München-Untergiesing: Claude-Lorrain-Straße - Wohnhaus bleibt leer
Untergiesing - Erker, Stuckdekor und ein barockisierender Jugendstil aus der Zeit um 1900 – das Wohnhaus an der Claude-Lorrain-Straße 9 ist besonders. Ein Schmuckstück, aber trotzdem stehen hier seit über sechs Jahren drei Wohnungen leer.
Das geht aus einer Anfrage hervor, die die Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Linke) im Mai stellten. Nun hat die zuständige Sozialreferentin Dorothee Schiwy geantwortet. Die Stadt wisse seit 2015 von dem Leerstand, schreibt sie. Die Eigentümer der Wohnungen begründeten diesen unter anderem mit geplanten Modernisierungsmaßnahmen und Problemen mit den Denkmalschutzbehörden.
Zwischenzeitlich leitete das Amt für Wohnen und Migration sogar ein Bußgeldverfahren wegen des Leerstands ein, auch eine Wiederbelegungsanordnung wurde angedroht. Doch daraufhin legten die Eigentümer umfangreiche Modernisierungspläne vor. Im März 2018 wurden diese dann genehmigt. "Bis zum Abschluss dieser Maßnahmen ist der Leerstand daher jetzt gerechtfertigt“, so Dorothee Schiwy.
Laut Sozialreferat sei davon auszugehen, dass die Arbeiten an dem Haus mindestens noch zwei Jahre dauern werden.
Leerstand ein Dauer-Thema in München
Wohnungsleerstand ist ein Reizthema in München, wo Wohnraum immer knapper wird. Bei ihren eigenen Wohnungen versucht die Stadt deshalb die Leerstands-Quote möglichst gering zu halten. In Allach jedoch lässt die Stadt seit zwei Jahrzehnten ein Haus mit Garten leer stehen.
München von oben: Atemberaubende Ansichten
- Themen: