München: Unbelehrbarer Kroate fährt nach WM-Siegen zweimal sturzbetrunken Auto

Zweimal feierte ein in München lebender Kroate WM-Siege seiner Mannschaft mit viel Alkohol und setzte er sich hinterher ans Steuer. Beide Male ging das nicht gut aus.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zweimal betrunken Autofahren brachte einem Münchner Kroaten viel Ärger ein.
dpa Zweimal betrunken Autofahren brachte einem Münchner Kroaten viel Ärger ein.

Zweimal feierte ein in München lebender Kroate WM-Siege seiner Mannschaft mit viel Alkohol und setzte sich hinterher ans Steuer. Beide Male ging das nicht gut aus.

Milbertshofen – Es war eines der bemerkenswertesten Spiele dieser Fußball-WM: Am 21. Juni schlug Kroatien mit einer bärenstarken Leistung im zweiten Gruppenspiel den großen Favoriten Argentinien mit 3:0. Berauscht vom großartigen Sieg und viel Alkohol entschied sich ein 27-Jähriger Kroate, anschließend noch eine Runde mit dem Auto zu drehen - und wurde prompt von der Polizei erwischt. Da der Mann offensichtlich sturzbetrunken war, kassierten die Beamten seinen Führerschein ein.

Drei Wochen später feierten die Kroaten erneut einen historischen Erfolg, den Halbfinal-Sieg über England. Erneut begoss der Kroate den Sieg seines Teams und erneut setzte er sich anschließend hinters Lenkrad. Ohne Führerschein, dafür mit 2,32 Promille Alkohol im Blut, krachte er gegen 03:50 mit seinem BMW 520 d auf einem Parkplatz gegen einen Baum.

Jetzt hat der 27-Jährige weder Führerschein noch Auto, dafür aber eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs. 

Lesen Sie hier: Kroate im Jubel-Rausch II - Von Auto überrollt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.