München summt!

Unter dem Dach eines berühmten Gebäudes leben seit wenigen Tagen zwei Bienenvölker. Zufall oder erwünscht?
Sarah Still |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bienen fliegen schon munter umher.
Neue Pinakothek/A.Lange Die Bienen fliegen schon munter umher.

Unter dem Dach der Neuen Pinakothek leben seit wenigen Tagen zwei Bienenvölker. Kein Grund zur Sorge: das ist Absicht. Im Spätsommer soll der erste Honig im Museumsshop verkauft werden.

Maxvorstadt - Was summt denn da? Bienen!

Mitten im Viertel unter dem Dach der Neuen Pinakothek! Und kein Kammerjäger in Sicht...

Was ist da los? 

"München summt", heißt die bundesweite Initiative und München ist neben Berlin, Frankfurt und Hamburg die vierte Stadt, die sich an dem Projekt beteiligt. 

„Kultur und Natur passen wunderbar zusammen“, sagt Klaus Schrenk, Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.

Mit Beginn der wärmeren Temperaturen starten die Bienen ihre Sammelflüge ins Umfeld des Kunstareals, das einen reichen Baumbestand an Kastanien und Linden aufweist.

Bereits ab dem Spätsommer können die Besucher der Neuen Pinakothek den hauseigenen Honig im Museumsshop kaufen.

„Unsere Bemühungen sind dann erfolgreich, wenn München ein wenig bunter wird, wenn wir alle mehr Vielfalt zulassen und damit die Natur in die Stadt holen - damit sich Honig- und Wildbienen hier wohl fühlen“, sagt Biologin Sigrun Lange, die Münchner Koordinatorin der Initiative.

Das Projekt hofft, möglichst viele Bürger dafür zu gewinnen, Bienen und anderen Bestäuberinsekten einen Lebensraum zu bieten – auf ihren Balkonen, in ihren Gärten oder auf den Brachflächen in der Stadt.

Auch der Gasteig, die Seidlvilla und das Haus der Architektur beteiligen sich an dem Projekt und auch hier heißt es: München summt! 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.