München: Stadt entschärft Gefahrenstelle am Bavariaring

Auf Antrag der Bayernpartei, hat der Münchner Stadtrat nun eine potentielle Gefahrenstelle am Bavariaring sicherer gemacht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor allem während der Wiesn-Aufbauphase ist es für Radfahrer und Fußgänger am Bavariaring gefährlich.
Jasmin Menrad Vor allem während der Wiesn-Aufbauphase ist es für Radfahrer und Fußgänger am Bavariaring gefährlich.

Um zukünftige Unfälle im Umfeld der Wiesn vorzubeugen, entschärft der Stadtrat nun eine Gefahrenstelle an der Theresienwiese.

München - Der Stadtratsfraktion der Bayernpartei war die fehlende Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer an der Theresienwiese schon seit längerem ein Dorn im Auge. Bereits am 17. Juli 2018 stellte die Fraktion daher einen Antrag auf Entschärfung der Gefahrenstelle.

Detailliert geht es um die Konfliktstelle am Bavariaring im Bereich der Zufahrt zur Wirtsbudenstraße. Vor allem während der Aufbauphase zur Wiesn kam es in der Vergangenheit immer wieder zu gefährlichen Situationen zwischen dem Lieferverkehr und den Radfahrern und Fußgängern.

Erste Sicherheitsmaßnahmen wurden bereits ergriffen

Um zukünftig mögliche Gefahren einzudämmen, beantragten Vertreter der Bayernpartei die rötliche Einfärbung des Rad- und Fußgängerweges, sowie die Installation eines Warnblinkanlage.

Eine Ortsbegehung der Festleitung, der Polizei und des Kreisverwaltungsreferates im Juli 2018 verfestigte den Eindruck möglicher Gefahren. Seit dem wurde bereits der Gefahrenbreich farblich gekennzeichnet und eine ganzjährige Hinweisbeschilderung angebracht. Die Installation des Warnblinkanlage erfolgt laut Aussage des Baureferats im Frühjahr 2019.

Lesen Sie hier: München - Neue Radl-Route durch Kreativquartier gefordert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.