München: So will die CSU die Situation im Alten Botanischen Garten verbessern

Der Alte Botanische Garten genießt in München nicht den besten Ruf. Wenn es nach der Stadtrats-Fraktion der CSU geht, soll damit bald Schluss sein. Sie hat einen Antrag eingereicht, um die Aufenthaltsqualität am Lenbachplatz zu verbessern.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Alte Botanische Garten hat in den letzten Jahren viel von seinem Charme eingebüßt.
Wikipedia/Rufus46 Der Alte Botanische Garten hat in den letzten Jahren viel von seinem Charme eingebüßt.

Maxvorstadt - Er war einst einer der schönsten Parks in München, heute gilt der Alte Botanische Garten eher als Kriminalitäts-Hotspot. Die Stadtrats-Fraktion der CSU hat nun einen Antrag eingereicht, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Vor allem auf Angebote im Bereich Sport, aber auch für Familien mit Kindern soll dabei ein Hauptaugenmerk gelegt werden.

"Es ist an der Zeit diesen öffentlichen Raum für die Menschen zurückzugewinnen und erlebbar zu machen", lässt die CSU verlauten. Die Initiative soll dabei weit über sicherheitstechnische Maßnahmen hinausgehen: "Die Stadt kann durch begleitende Maßnahmen wie z.B. der Ausweitung des Programmes "Fit im Park" oder der Aufstellung von Sportgeräten wie z.B. Tischtennisplatten die Aufenthaltsqualität deutlich steigern. Auch soll nach Möglichkeiten gesucht werden, wie Familien mit Kindern dort einen Platz finden", wird in dem Antrag gefordert.

<strong>Mehr Nachrichten aus München finden Sie hier</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.