München: Smart-Watch verloren - Polizei hilft gehörlosem Mann

Schwanthalerhöhe - "Polizeibeamte auch nonverbal als Freund und Helfer im Einsatz": So beschreibt die Münchner Polizei einen Einsatz, der sich am vergangenen Freitagabend im Westend zugetragen hat. Was war passiert?
Gegen 19.40 Uhr meldete ein 28-jähriger Mann dem polizeilichen Notruf über das Gehörlosentelefon, dass er seine Smart-Watch verloren habe. Währenddessen konnte der Begleiter des 28-Jährigen, ebenfalls gehörlos, die Uhr in der Astallerstraße orten.
Vor Ort angekommen, erstellten die alarmierten Polizisten einen schriftlichen Fragenkatalog, um von den Beteiligten weitere Informationen zum Einsatz zu erhalten.
Münchner findet Smart-Watch in der Astallerstraße
Durch die Ortung kamen die Beamten schließlich zu einem 26-jährigen Münchner, der die Uhr gefunden hatte. Er hatte zuvor bereits mehrmals versucht, die auf der Smart-Watch angezeigte Notfallnummer zu kontaktieren, was jedoch an der fehlenden Sprachkommunikation des 28-Jährigen scheiterte.
Die Polizei konnte erfolgreich vermitteln – der Gehörlose, der gerade zu Besuch in München war, bekam seine Uhr wieder. "Mit dem Gebärdenzeichen für 'Dank' bedankte er sich äußerst herzlich bei den Beamten", teilte die Polizei mit.
Lesen Sie auch: Gehörloser am Flughafen in Not - Polizei hilft