München-Sendling: Wird das Grillen im Westpark bald verboten?

Müll, Lärm, Rauch: Anwohner in Sendling haben die Nase wegen den Hobby-Grillern im Westpark gestrichen voll – jetzt wird der Ruf nach Konsequenzen lauter.
von  Bernhard Lackner
Pappteller, Flaschen, Müll: AZ-Leserin Cornelia Feyer ärgert sich über den Saustall im Westpark.
Pappteller, Flaschen, Müll: AZ-Leserin Cornelia Feyer ärgert sich über den Saustall im Westpark. © privat

Sendling - Cornelia Feyer reicht’s langsam! "Der Westpark wird seit Jahren als lautstarke Disko und qualmende, stinkende Grillwiese genutzt", sagt sie.

Feyer wohnt in der Nähe der 69 Hektar großen Parkanlage im Münchner Westen. Eigentlich geht sie hier gerne spazieren – außer am Wochenende. Dann nämlich halten die Feierwütigen Einzug und hinterlassen ihre Spuren. "Dieses respekt- und würdelose Verhalten hat der wunderschöne und sensible Westpark nicht verdient. Es ist ein katastrophaler Zustand", so das Urteil der Anwohnerin.

Das sommerliche Müllproblem auf Münchens Grünflächen ist nicht neu: Die Fluss-Idylle am Flaucher erinnert an Schönwetterwochenenden eher an eine Mülldeponie, auch die Grünflächen im Englischen Garten sind nach Verschwinden der Partygesellschaften von leeren Bierflaschen, Papptellern und Einweggrills übersät.

Grill-Müll im Westpark: Das macht die Stadt

Schon vor Jahren wurde im Westpark über ein generelles Grillverbot diskutiert, das klare Nein des Stadtrats sorgte für ein jähes Ende der Debatte. Was also tun?

Günther Keller (SPD), Vorsitzender des zuständigen Bezirksausschusses Sendling-Westpark, will vor allem auf Präventionsmaßnahmen setzen. Gebrutzelt werden darf ohnehin nur in den sechs ausgewiesenen Bereichen. Doch viele Hobbygriller weichen mangels Plätzen auf die Grünflächen aus.

Wer sich nicht daran hält, der soll zukünftig von der auf zehn Mann aufgestockten ehrenamtlichen Sicherheitswacht in seine Schranken verwiesen werden. Sie steht per Funk mit der Polizei in Verbindung, darf Personalien aufnehmen und Platzverweise erteilen.

Müll-Problem im Westpark: Grillen verbieten - Picknicks erlauben?

Um das Müllproblem zu lösen, sollen bald auch zusätzliche Großraum-Mülleimer im Westpark aufgestellt werden. Vier davon stehen bereits am Westsee, zwei weitere am Rosenpark. Noch lange nicht genug, meint auch Cornelia Feyer: "Die Wiesen, auf welchen die Familien Picknick machen, sind übersät von Müll, die Container quellen alle über."

Ihre Lösung? "Das Grillen verbieten, das Picknicken erlauben. Ich meine, dass der Park schon mit der Picknicknutzung überlastet ist, aber wo sollen die Leute denn sonst hin?"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.