München-Schwabing: Maskierte Diebe bestehlen alte Frau in ihrer Wohnung

Zwei maskierte Männer haben eine 93-jährige Frau in ihrer Wohnungen bestohlen. Mit Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro konnten die beiden Täter flüchten. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.
von  AZ
Die Guy-Fawkes-Masken wurden durch den Film "V wie Vendetta" weltbekannt.
Die Guy-Fawkes-Masken wurden durch den Film "V wie Vendetta" weltbekannt. © Arno Burgi/dpa

Schwabing - Kaum vorstellbar, was für einen Schreck die 93-Jährige in der Nacht auf Donnerstag bekommen haben muss!

Wie die Polizei berichtet, saß die Seniorin gegen 0.30 Uhr in ihrer Schwabinger Wohnung, als sie plötzlich verdächtige Geräusche hörte. Als sie in den Flur ging, stand ihr plötzlich ein dunkel bekleideter und maskierter Mann gegenüber, der sie mit einer Taschenlampe anleuchtet. Der Unbekannte verbarg sein Gesicht hinter einer sogenannten Guy-Fawkes-Maske, die mittlerweile zum Markenzeichen der Anonymus-Bewegung geworden ist.

Die Guy-Fawkes-Masken wurden durch den Film "V wie Vendetta" weltbekannt.
Die Guy-Fawkes-Masken wurden durch den Film "V wie Vendetta" weltbekannt. © Arno Burgi/dpa

Nahezu zeitgleich erschien ein weiterer Mann im Flur – auch er war dunkel gekleidet und maskiert. Als sie der Frau gegenüberstanden, ergriffen die Einbrecher die Flucht und liefen in eine nahegelegene Grünanlage in Richtung der Rheinstraße. Später stellte die 93-Jährige fest, dass sie Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen hatten.

Eine unbeteiligte Zeugin konnte nach der Flucht noch hören, wie ein Fahrzeug gestartet wurde und in hoher Geschwindigkeit die Mainzer Straße Richtung Hörwarthstraße davonfuhr. Jetzt ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen.


Täterbeschreibung

Täter 1: Männlich, ca. 170 cm groß, schlank; dunkel gekleidet, trug "Anonymus"-Gesichtsmaske, Kapuze war über den Kopf gezogen
Täter 2: Männlich, ca. 170 cm groß, schlank; dunkel gekleidet, trug "Anonymus"-Gesichtsmaske, Kapuze war über den Kopf gezogen

Zeugenaufruf

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, zum Vorfall im Bereich der Rhein- und Hörwarthstraße (Schwabing) werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 62, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.