München: Rentner von Online-Date und Komplizen ausgeraubt

Dieses Date lief anders als geplant: Ein Rentner hatte sich im Internet mit einem Jugendlichen verabredet. Der kam allerdings nicht allein und ging mit den Wertgegenständen des Senioren.
von  AZ
Augen auf beim Onlinedating: Ein Rentner wurde bei einem Date, das über die Dating-Platform PlanetRomeo zustande kam, ausgeraubt. (Archivbild)
Augen auf beim Onlinedating: Ein Rentner wurde bei einem Date, das über die Dating-Platform PlanetRomeo zustande kam, ausgeraubt. (Archivbild) © imago/Rüdiger Wölk

München - Ein Rentner ist auf der Suche nach Zuneigung reingelegt und ausgenommen worden. Wie die Polizei berichtet, hatte der 72-Jährige über das Onlinedating-Portal "PlanetRomeo.com" (früher GayRomeo) mit einem 17-Jährigen namens Tobi angebandelt. Er lud den Jugendlichen in seine Wohnung an der Nymphenburger Straße ein.

Am 6. Februar sollte das Treffen in trauter Zweisamkeit stattfinden, doch "Tobi" kam nicht allein: Unter einem Vorwand holte er zwei junge Männer zu dem Date dazu. Die hielten dem Rentner ein Teppichmesser und einen Nothammer unter die Nase und verlangten nach seiner Uhr und dem Handy. Nachdem die drei Männer aus der Wohnung geflohen waren, verständigte der Rentner die Polizei. Doch eine Streife konnte die Verdächtigen nicht mehr finden. 

Zufall hilft den Ermittlern

Mehr als eine Woche nach dem Raub am 18. Februar erwischte die Polizei in Moosach zwei minderjährige Autodiebe auf frischer Tat. Die beiden Jugendlichen (16 und 17) wurden festgenommen und auf die Wache gebracht. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten bei dem 17-Jährigen das Handy des ausgeraubten Rentners.

Der 72-Jährige konnte die beiden Jugendlichen als sein Date "Tobi" und den zweiten Räuber identifizieren. Die Polizei ermittelte außerdem den dritten im Bunde – ein ebenfalls 17-Jähriger aus München. Bei ihm fanden die Polizisten die gestohlene Armbanduhr des Rentners.

Die drei Täter wurden nach dem Urteil des zuständigen Ermittlungsrichters der Justizvollzugsanstalt überstellt. Die Polizei schließt nicht aus, dass die Täter in München noch weitere Personen überfallen haben, ohne das die Taten bei der Polizei gemeldet wurden. Weitere mögliche Opfer werden daher gebeten sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23 (Tel. 089/2910-0) in Verbindung zu setzen.

Lesen Sie auch: Spielsüchtiger Räuber schlägt Mann nach Sex nieder

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.