München: Polizei ermittelt wegen feministischer Graffitis

Gegen das Patriarchat und gegen Sexismus: Unbekannte haben den Weltfrauentag zum Anlass genommen, im Westend 22 Graffitis an 15 Häuser zu sprühen.
von  AZ/vaf
Feministische Schmierschriften, unter anderem gegen das Patriarchat, in den Farben blau und pink beschäftigen derzeit die Polizei München (Symbolfoto).
Feministische Schmierschriften, unter anderem gegen das Patriarchat, in den Farben blau und pink beschäftigen derzeit die Polizei München (Symbolfoto). © imago/Peter Endig

München - Zum Weltfrauentag wollten Unbekannte offenbar eine Botschaft aussenden und haben dazu an insgesamt 15 Gebäuden in der Westendstraße 22 Schriftzüge an die Wände gesprüht. In den Farben blau und pink sprühten sie in der Nacht auf Donnerstag zwischen 2.30 Uhr und 3 Uhr ihre Forderungen gegen das Patriarchat und Sexismus auf die Häuser. 

Laut Polizei verursachten sie dabei einen Schaden von mehreren tausend Euro. Nachdem niemand die Unbekannten dabei beobachten konnte, sucht die Polizei nun nach Zeugen (Telefonnumer: 089 2910-0). Die Ermittlungen hat das Kriminalfachdezernat 4 übernommen.

Lesen Sie auch: Sprayer erklärt "Krieg" auf Giesinger Hauswand

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.