München-Perlach: Zieht die Schule in eine Bürofläche statt auf die Böglwiese?

Ramersdorf-Perlach - Die Böglwiese ist die letzte große Grünfläche im Zentrum Perlachs, wo München besonders dicht besiedelt ist. Und ausgerechnet sie soll bebaut werden.
Statt Böglwiese: Zieht die Schule in ein altes Bürogebäude um?
Denn: Während das Schulzentrum am Theodor-Heuss-Platz erweitert wird, soll der Unterricht dort in Containern stattfinden. Dagegen wehren sich Bürger mittels einer Petition. Fast 2.000 Menschen haben unterschrieben. Auch die ÖDP ist gegen die Container dort.
Die AZ hat darüber vergangene Woche berichtet. Nun gibt es eine neue Idee, wie die Wiese gerettet werden könnte. Nur gut 500 Meter vom Theodor-Heuss-Platz entfernt befindet sich ein ehemaliges Büro der Allianz, 40.000 Quadratmeter groß.
Nachhaltige Flächennutzung in Perlach – und Grünflächenerhalt
Vor etwa einem Jahr ist dort die Zwischennutzung "Shaere" eingezogen – mit Werkstätten, einem Kino, einer Bücherei, einer Kantine und weiteren Räumen, wo Menschen zusammenkommen sollen. Doch nicht alle werden genutzt.
Die Betreiber der Zwischennutzung hätten vorgeschlagen, dass die Schule ins Bürogebäude ziehen soll, sagt ÖDP-Chef Tobias Ruff. Denkbar sei, dass zumindest die Mittagsbetreuung umzieht – oder die ganze Schule.
Auf jeden Fall sollte die Stadt mit den Betreibern die Verhandlungen aufnehmen, fordert der ÖDPler. Dazu hat er einen Dringlichkeitsantrag gestellt.
Der Stadtrat entscheidet am Mittwoch. Doch die SPD macht keine Hoffnung. Laut Bildungsreferat gebe es keinen anderen geeigneten Standort außer der Wiese.