München-Obergiesing: Feuer in der JVA Stadelheim
München - In der JVA Stadelheim hat es am Donnerstagvormittag gebrannt. Wie die Feuerwehr berichtet, wählte ein Mitarbeiter der Kantinenküche gegen 10.15 Uhr der Notruf, nachdem es in der Küche seltsam roch. Ein Großaufgebot an Kräften der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr München rückte zum Gefängnis an.
Schwelbrand in der Wand
Die Einsatzkräfte, die als erstes in der JVA eintrafen, konnten die Ursache für den Geruch schnell feststellen: In einer Dehnfuge im Bereich zwischen zwei Mauern der Küche und der Kantine hatte sich das Dämmmaterial entzündet und schwelte.
Die Feuerwehr bestimmte die genaue Stelle mithilfe von Wärmebildkameras. Mit Wasser und Schaum rückten die Feuerwehrleute dem Schwelbrand zu Leibe und füllten die Fuge damit aus. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Wie hoch der Schaden ist, steht noch nicht fest.
- Themen:
- Feuerwehr
- JVA Stadelheim