München: Mutter holt Tochter betrunken von Schule ab - Polizei schreitet ein

Eine 32-jährige Münchnerin wollte am Mittwoch (9.1.) ihre Tochter in Waldperlach mit dem Auto von der Schule abholen - und fuhr in einen Schneehaufen. Polizisten beobachteten den Vorfall. Waldperlach
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine alkoholisierte Münchnerin fuhr mit dem Auto zur Schule und wollte ihre Tochter abholen.
imago/Steinach Eine alkoholisierte Münchnerin fuhr mit dem Auto zur Schule und wollte ihre Tochter abholen.

Eine 32-jährige Münchnerin wollte am Mittwoch (9.1.) ihre Tochter in Waldperlach mit dem Auto von der Schule abholen - und fuhr in einen Schneehaufen. Polizisten beobachteten den Vorfall.

Waldperlach - Gegen 14.50 Uhr fuhr die alkoholisierte 32-Jährige mit dem Auto zur Schule ihrer sechsjährigen Tochter. Doch statt auf einem Parkplatz stellte sie ihren Wagen in einem Schneehaufen ab und ging zu Fuß weiter.

Betrunken zur Schule gefahren: Polizei sackt Mutter ein

Als sie wenig später mit ihrer Tochter zum Fahrzeug zurückkam, wurde sie einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Polizeibeamten neben deutlichem Alkoholgeruch weitere alkoholtypische Auffälligkeiten feststellen. Wie die Polizei weiter mitteilt, verweigerte die Münchnerin einen freiwilligen Alkoholtest vor Ort und musste deshalb zur Blutentnahme mitgenommen werden. Dabei versuchte sie die Beamten zu treten - was ihr aber nicht gelang.

Die Sechsjährige wurde unterdessen vom Freund der Mutter abgeholt. Gegen die 32-Jährige wurden jetzt Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie Angriff auf Vollstreckungsbeamte erstattet.

Lesen Sie auch: Drei Promille! Polizei stoppt Suff-Fahrer in Neuried

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.