München-Moosach: Lastwagen bleibt in Unterführung stecken

Der Fahrer ist bei dem Missgeschick unverletzt geblieben, die Feuerwehr bekam die Angelegenheit schnell in den Griff.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da der Lastwagen in einer Bahnunterführung fest steckte, musste der Zugverkehr bis zur Freigabe durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn eingestellt werden.
Da der Lastwagen in einer Bahnunterführung fest steckte, musste der Zugverkehr bis zur Freigabe durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn eingestellt werden. © Berufsfeuerwehr München

Moosach - Das hat einfach nicht gepasst: Am Morgen ist ein Lastwagen mit seinem Sattelauflieger in der Dachauer Straße in einer Unterführung stecken geblieben.

Feuerwehr lässt Luft aus den Reifen des Lastwagens 

Wie die Feuerwehr berichtet, hatten mehrere Passanten den Vorfall gegen 10.30 Uhr beobachtet und die Feuerwehr informiert. Der Fahrer hatte seinen Lastwagen bereits unverletzt verlassen, sein Gefährt steckte jedoch fest.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mit wenigen Handgriffen fixierten die Feuerwehrkräfte die losen Teile mit Spanngurten an den Resten des Aufliegers. Zudem ließen sie Luft aus den Reifen. Dies reichte aus, dass der Mann seinen Lkw vorsichtig aus der Unterführung herausfahren konnte.

Zugverkehr für Dauer der Lkw-Bergung eingestellt

Der betroffene Bereich musste während der Bergung und zur Unfallaufnahme etwa für eine Stunde gesperrt werden.

Der Fahrer konnte seinen Lastwagen unverletzt verlassen, der Lkw steckte jedoch fest.
Der Fahrer konnte seinen Lastwagen unverletzt verlassen, der Lkw steckte jedoch fest. © Berufsfeuerwehr München

Da es sich um eine Bahnunterführung handelt, wurde auch der Zugverkehr bis zur Freigabe durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn eingestellt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hel am 26.03.2022 21:09 Uhr / Bewertung:

    Na toll, schon wieder einer...
    Der letzte dort war ein LKW mit Kran, danach musste die Unterführung komplett saniert werden.
    Davor war´s ein Doppeldeckerbus, der sich wohl zum Cabrio umbauen wollte. Glücklicherweise ist oben Niemand gesessen.

    Schon erschreckend, was da für "Profis" mit schweren Geräten unterwegs sind...

  • Der wahre tscharlie am 27.03.2022 16:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Hel

    Was bitte soll an der Brücke saniert sein? grinsen
    Da ist alles seit Jahrzehnten unverändert. Siehe zweites Bild. Die Stahlträger an der Decke der Unterführung. So wurde in den 50iger Jahren, wenn nicht noch früher gebaut.
    Außerdem fährt über die Brücke die S1 und der ganze Güterverkehr der Bahn.

  • Heide Fröttmaninger am 26.03.2022 10:04 Uhr / Bewertung:

    "Es muaß aa Blede gem, ned, aba es wean oiwei mehra!" (Gustl Bayrhammer)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.