München-Moosach: 75.000 Liter Wasser laufen in Wohnhaus

Moosach - Die Bewohner der Doppelhaushälfte bemerkten am Vormittag, dass der Keller ein Meter unter Wasser stand. Sofort riefen sie die Feuerwehr. Die Einsatkräfte begannen, mit einer Tauchpumpe das Wasser abzusaugen. Aufgrund der Mengen forderte der Einsatzleiter eine leistungsstärkere Pumpe sowie Kräfte der Stadtwerke nach.
Der Mitarbeiter der Stadtwerke konnte die Ursache schnell ausfindig machen. Ein Wasseranschluss war gerissen und ein Revisionsschacht vollgelaufen. Als dieser überlief, trat das Wasser in die neugebaute Doppelhaushälfte ein. Der Druck des Wassers war so hoch, dass auch noch der Keller des benachbarten Hauses überflutet wurde.
Durch den Einsatz der nachgeforderten Chiemsee-Pumpe ging dann alles ganz schnell. Mit Wassersaugern beseitigten die Einsatzkräfte noch das restliche Wasser. Insgesamt waren die zwölf Einsatzkräfte trotzdem drei Stunden lang beschäftigt, die 75 000 Liter Wasser zu beseitigen.
Das Haus ist noch bewohnbar, jedoch aus Sicherheitsgründen ohne Strom. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachscahden von 30.000 Euro.