München mit anderen Augen sehen

München abseits der bekannten Sehenswürdikeiten und Attraktionen, das vermitteln die Stadtteilspaziergänge, die das evangelische Bildungswerk ab 3. Juni anbietet.
Berg am Laim - München ist bekannt für das Oktoberfest, die Pinakotheken, das Hofbräuhaus. Doch neben den touristischen Highlights hat München viele verborgene architektonische Schönheiten und weniger bekannte Anekdoten zur Stadtgeschichte.
Diese zu entdecken und einem Publikum bekannt zu machen, ist das Ziel der Veranstaltungsreihe "München mit anderen Augen sehen", die das Evangelische Bildungswerk München startet.
Der erste dieser Stadtteilspaziergänge stellt die Frage "Neugierig auf Haidhausen?" und beginnt am Dienstag, 3. Juni 2014, um 14.30 Uhr in der St. Johannes-Kirche am Preysingplatz. Der Spaziergang dauert ca. 2,5 Stunden. Das Besondere an dem Projekt ist, dass sich Ehrenamtliche einbringen und die Entdeckungen in ihrem Stadtteil auf unterhaltsame Art weitergeben.
Weitere Stadtteilspaziergänge sind am 29. Juni in Berg am Laim unter dem Motto "Kirchen erzählen Geschichten" und am 26. September "Bunte Häuser - Jugenstil in Schwabing".
Nähere Informationen und Anmeldung beim Evangelischen Bildungswerk unter service@ebw-muenchen.de.