München-Maxvorstadt: Feuerwehr befreit verletzte Katze aus Auto

Am Sonntagnachmittag hat die Feuerwehr ein verletztes Kätzchen aus einem Auto befreit. Die Einsatzkräfte gehen davon aus, dass das Tier eine lange Fahrt hinter sich hatte.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die kleine Katze kam mit einem gebrochenen Bein ins Tierheim.
Berufsfeuerwehr München Die kleine Katze kam mit einem gebrochenen Bein ins Tierheim.

Maxvorstadt - Dass die Feuerwehr nicht nur Brände löscht, haben die Münchner Einsatzkräfte mal wieder am Sonntagnachmittag bewiesen. In der Zieblandstraße haben die Feuerwehrleute ein verletztes Kätzchen aus einem Auto befreit.

Gegen 16.30 Uhr machten Passanten die Eigentümer des Wagens darauf aufmerksam, dass aus dem Fahrzeug Katzengejammer zu hören ist. Als das junge Paar das Tier nicht finden konnte, alarmierten sie die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte fanden das Kätzchen schließlich im vorderen Teil des Autos hinter einer Verkleidung der Stoßstange. Nachdem sie einige Anbauteile gelockert hatten, konnte sich das kleine Tier selbst befreien.

Schnell wurde klar, dass die acht bis zwölf Wochen alte Katze am linken Hinterbein verletzt ist. Im Tierheim stellte ein Tierarzt dann fest, dass sich das Kätzchen das Bein gebrochen hatte.

Das Paar, denen das Auto gehört, gab an, dass sie am Sonntag noch in Passau waren. Die Feuerwehr geht davon aus, dass der kleine Passagier dort in den Motorraum "zugestiegen" ist.

Die kleine Katze kam mit einem gebrochenen Bein ins Tierheim.
Die kleine Katze kam mit einem gebrochenen Bein ins Tierheim. © Berufsfeuerwehr München

Haustier gesucht? Die Neuen im Tierheim München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.