München: Massiver Polizeieinsatz bei Party an der Uni - Leopoldstraße gesperrt

Am Wochenende ist die Polizei stundenlang rund um die Uni gefordert. Zwei Beamte werden verletzt, die Feierenden hinterlassen jede Menge Müll.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
48  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor der Uni feierten am Samstagabend hunderte Menschen.
Vor der Uni feierten am Samstagabend hunderte Menschen. © Martha Schlüter

Maxvorstadt - Endlich warm, endlich halbwegs Sommergefühl und eine niedrige Inzidenz: Diese Kombination hat am Wochenende hunderte Münchner ins Freie getrieben - und die Polizei über Stunden gefordert.

Hotspot des Wochenendes waren der Professor-Huber-Platz und der Geschwister-Scholl-Platz an der Uni. Dort feierten laut Polizei knapp tausend Leute in der Spitze.

"Es wurde Alkohol getrunken, gegrölt und die Mindestabstände nicht eingehalten. Die Folge waren mehrere Mitteilungen durch Passanten wegen Ruhestörung und wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz", so die Polizei. Zahlreiche Beamte waren vor Ort und sprachen die Feierenden gezielt an.

Party vor Uni: Männer attackieren Polizei

Ein 18-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis Freising quittierte das mit Schlägen gegen einen Beamten (25). Weil der Mann so aggressiv gewesen sei, sei er zu Boden gebracht und gefesselt werden. Hierbei wurde ein zweiter Beamter verletzt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Unter ständiger Äußerung von Beleidigungen wurde der 18-Jährige anschließend zur PI 12 (Maxvorstadt) gebracht. Auch gegenüber einem verständigten Rettungsdienst soll er sich aggressiv verhalten haben. Letztlich musste die Polizei den Transport ins Krankenhaus begleiten. Die Münchner Kriminalpolizei ermittelt nun wegen tätlichen Angriffs, Widerstands, Körperverletzung und Beleidigung.

Wenige Stunden später schmiss dann ein 19-Jähriger mit Wohnsitz in Memmingen eine Glasflasche in Richtung eines Polizeibeamten. Der junge Mann wurde festgenommen. Auch er wurde wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte angezeigt.

Polizei sperrt Straße - Dreck und Müll nach Party

Während des Polizeieinsatzes musste die Ludwigstraße für mehrere Stunden gesperrt werden, "um Gefährdungen zwischen Personen der Autoposerszene mit ihren Fahrzeugen und den Feiernden zu verhindern", berichtet die Polizei.

Als sich der Professor-Huber-Platz in den frühen Morgenstunden dann langsam leerte, zeigten sich die Hinterlassenschaften der Party: Die Feiernden hatten den Platz stark vermüllt und verdreckt zurückgelassen. Laut Polizei vor allem Glasscherben und Plastikmüll, davon viele nicht entsorgte Einmalverpackungen von Lebensmitteln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
48 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • 80469 am 01.06.2021 09:09 Uhr / Bewertung:

    Studenten aller Generationen machten und machen das genau so. Immer wieder. Und doch werden es die Eliten unseres Landes. Also bitte nicht unnötig wegen solchen Lappalien aufregen.

  • Bongo am 01.06.2021 18:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von 80469

    Da liegen Sie aber gewaltig falsch! Polizisten angreifen gab es zu meiner Zeit nicht.

  • Der wahre tscharlie am 01.06.2021 21:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bongo

    Welche Zeit war das? In diesem Leben oder in einem Anderen? Ich kann mich da an andere Zeiten erinnern, alleine z.B. zu Zeiten der Studentenunruhen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.