München: Mango schließt, Deichmann und Lush expandieren

In der Fußgängerzone wird rotiert: Mango zieht sich zurück, dafür rücken zwei andere auf. Deichmann und Lush eröffnen jeweils einen neuen Flagship-Store. 
Myriam Siegert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mango verlässt die Fußgängerzone und macht Platz für einen neuen Deichmann.
Bayerische Hausbau Mango verlässt die Fußgängerzone und macht Platz für einen neuen Deichmann.

München - Großer Wechsel in der Fußgängerzone: Im Pschorr-Haus in der Neuhauser Straße tut sich (mal wieder) etwas. Das Geschäft der Mode-Kette Mango ist geschlossen, drinnen werden bereits die Regale von den Wänden gerissen. Damit verlässt wieder ein großer Filialist die Immobilie, die der Bayerischen Hausbau gehört, 2015 hatte der US-Modekonzern "Forever 21" seine Flächen im Laden nebenan aufgegeben.

Deichmann mit neuem Flagship-Store

Weil die Münchner Fußgängerzone aber – trotz extrem hoher Ladenmieten – nach wie vor die begehrteste Geschäftslage in München ist, steht der Nachmieter schon bereit: die Schuh-Kette Deichmann wird die 2.300 Quadratmeter Fläche im Erd- und Untergeschoss am Eck zur Eisenmannstraße beziehen und hier einen sogenannten Flagship-Store eröffnen. Voraussichtlich ab Juli werden den Münchnern hier dann Schuhe, Taschen und Accessoires präsentiert, für den neuen Riesen-Laden will man ein "individuelles Konzept" erarbeiten, heißt es in einer Mitteiung. Die bisherige Deichmann-Filiale in der Kaufingerstraße 10 werde mit Auslaufen des Mietvertrags im Mai aufgeben. Man habe mit dem "Standort im Joseph-Pschorr-Haus eine attraktive Alternative gefunden, die bei vergleichbarer Kundenfrequenz eine größere Fläche auf zwei Ebenen bietet", sagt Frank Bode, bei Deichmann Leiter Expansionsabteilung.

Unterwegs in der Altstadt: Münchens gutes Stüberl

Mango verlässt Fußgängerzone

Das spanische Unternehmen Mango wiederum, das laut eigenen Angaben in Deutschland seinen umsatzstärksten Markt hat, verlässt damit die Fußgängerzone komplett, die nächste Filiale ist in der Theatinerstraße. Auf die soll sich das Innenstadt-Geschäft künftig konzentrieren, teilt das spanische Unternehmen auf AZ-Anfrage mit. Mit dem Einzug ins Pschorr-Haus 2013 hatte man eine kleinere Filiale in der Neuhauser Straße aufgebeben.

Lush eröffnet ersten Store mit Spa

Und was passiert mit dem Deichmann-Standort? Den hat sich das britische Kosmetik-Unternehmen Lush gesichert, das vor allem für seine quietschbunten Seifen und Badebomben bekannt ist. Dessen bisheriger Standort ist in der Sendlinger Straße. Im neuen, weit größeren Laden in der Fußgängerzone plant Lush einen "Mega-Store". Der wird nicht nur Geschäft, sondern auch ein Spa. Das einzige in Deutschland. Von den 1.500 Quadratmetern Fläche sind 520 Quadratmeter auf zwei Etagen für den Verkauf vorgesehen, 260 Quadratmeter darüber für Kosmetikbehandlungen. Im Oktober soll eröffnet werden.

Lesen Sie hier: Hotel entsteht - einstige Staatsbank wird entkernt

 

Bilder: So schaut’s aus im Pschorr Haus

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.