München macht blau: Die AZ-Freizeit-Tipps

Die AZ hat für jeden Tag einen Lieblings-Tipp...
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab in den Park! Das Klima ist mild, jetzt am Montag sollen die Temperaturen noch einmal auf laue 7 Grad klettern – also ab nach draußen. Auch in den nächsten Tagen bleibt es mild. Kennen Sie eigentlich alle Parks der Stadt? Erkunden Sie doch einmal die unbekannten Ecken der Heimat. Neuer Spielplatz gleich neues Abenteuer. Andere Teiche, andere Enten, die gefüttert werden wollen. Nur eins ist verboten: Langlaufen im Nymphenburger Schlosspark. Mehr Freizeit-Tipps finden Sie in der Bildergalerie.
Monika Hoffmann 7 Ab in den Park! Das Klima ist mild, jetzt am Montag sollen die Temperaturen noch einmal auf laue 7 Grad klettern – also ab nach draußen. Auch in den nächsten Tagen bleibt es mild. Kennen Sie eigentlich alle Parks der Stadt? Erkunden Sie doch einmal die unbekannten Ecken der Heimat. Neuer Spielplatz gleich neues Abenteuer. Andere Teiche, andere Enten, die gefüttert werden wollen. Nur eins ist verboten: Langlaufen im Nymphenburger Schlosspark. Mehr Freizeit-Tipps finden Sie in der Bildergalerie.
31. Dezember: Entspannt ins neue Jahr: Der letzte Tag vom guten, alten Jahr. Die Feier am Dienstagabend ist schon geplant – und tagsüber? Natürlich erst einmal die Bude aufräumen und frisch ins neue Jahr starten. Und Sie selbst? Gönnen Sie sich etwas und lassen Sie sich im Massage-Studio ums Eck nochmal richtig durchkneten – so starten Sie ohne Verspannungen ins neue Jahr und bringen dabei einen wolkenverhangenen Tag rum.
dpa 7 31. Dezember: Entspannt ins neue Jahr: Der letzte Tag vom guten, alten Jahr. Die Feier am Dienstagabend ist schon geplant – und tagsüber? Natürlich erst einmal die Bude aufräumen und frisch ins neue Jahr starten. Und Sie selbst? Gönnen Sie sich etwas und lassen Sie sich im Massage-Studio ums Eck nochmal richtig durchkneten – so starten Sie ohne Verspannungen ins neue Jahr und bringen dabei einen wolkenverhangenen Tag rum.
1. Januar: Schlafen & schlemmen: Am Mittwoch sollten Sie sich richtig ausschlafen. Und dann: Richtig schön schlemmen. Ein ausgedehnter Neujahrsbrunch ist jetzt genau das, was es braucht – aber Sie sollten sich rechtzeitig um Plätze in Ihrer Lieblingslocation kümmern. Der Höfbräukeller und das Brienner Restaurant bieten beispielsweise einen ausgiebigen Brunch mit Kinderbetreuung – das entlastet den Katerkopf. Bei 5 Grad bleibt es trocken, aber bewölkt.
Martha Schlüter 7 1. Januar: Schlafen & schlemmen: Am Mittwoch sollten Sie sich richtig ausschlafen. Und dann: Richtig schön schlemmen. Ein ausgedehnter Neujahrsbrunch ist jetzt genau das, was es braucht – aber Sie sollten sich rechtzeitig um Plätze in Ihrer Lieblingslocation kümmern. Der Höfbräukeller und das Brienner Restaurant bieten beispielsweise einen ausgiebigen Brunch mit Kinderbetreuung – das entlastet den Katerkopf. Bei 5 Grad bleibt es trocken, aber bewölkt.
2. Januar: Rutschen bis der Arzt kommt: 3 Grad und Regen – nichts wie ab mit den kleinen und großen Anhängen ins Auto und los in Richtung Therme Erding, die gute Ferienlaune bewahren. Die Kleinen (und die Großen) toben im Rutschenparadies, dann noch ein paar Bahnen ziehem oder entspannen im Wellness-Bereich. Fast wie Urlaub, so ein Thermen-Tag.
oh 7 2. Januar: Rutschen bis der Arzt kommt: 3 Grad und Regen – nichts wie ab mit den kleinen und großen Anhängen ins Auto und los in Richtung Therme Erding, die gute Ferienlaune bewahren. Die Kleinen (und die Großen) toben im Rutschenparadies, dann noch ein paar Bahnen ziehem oder entspannen im Wellness-Bereich. Fast wie Urlaub, so ein Thermen-Tag.
4. Januar: Ausmisten und trödeln: Die Weihnachtsgeschenke haben nicht gerade zur Minimierung des Kleiderschranks beigetragen – langsam muss der mal ausgemistet werden. Und es ist doch viel schöner, so befreit ins neue Jahr zu gehen. Da bietet sich der Mädelsflohmarkt im Feierwerk (ab 17 Uhr, 3 Euro Eintritt) an: Schmuck, Accessoires Designmode, alles landet auf den Tischen. Die einzige Gefahr: Mit mehr Sachen nach Hause gehen, als man gekommen ist. Trödeln dürfen dort übrigens auch Männer. Mit 3 Grad Tageshöchsttemperatur bleibt es bei jahreszeittypischer Kälte.
Daniel von Loeper 7 4. Januar: Ausmisten und trödeln: Die Weihnachtsgeschenke haben nicht gerade zur Minimierung des Kleiderschranks beigetragen – langsam muss der mal ausgemistet werden. Und es ist doch viel schöner, so befreit ins neue Jahr zu gehen. Da bietet sich der Mädelsflohmarkt im Feierwerk (ab 17 Uhr, 3 Euro Eintritt) an: Schmuck, Accessoires Designmode, alles landet auf den Tischen. Die einzige Gefahr: Mit mehr Sachen nach Hause gehen, als man gekommen ist. Trödeln dürfen dort übrigens auch Männer. Mit 3 Grad Tageshöchsttemperatur bleibt es bei jahreszeittypischer Kälte.
5. Januar: Heiße Rhythmen: Das kühle Wetter kann ganz schön auf’s Gemüt schlagen – dagegen hilft eins besonders gut: Heiße Rhythmen aus heißen Ländern. Das Wirtshaus zum Schlachthof lädt ab 18 Uhr zum „Tango Argentino“, wo auch Singles und Tango-Anfänger willkommen sind. Und es lohnt sich ein Ausflug nach Erding: Dort treten in der Stadthalle um 20 Uhr die „Cubaboarischen“ auf – eine Kombo, die bayerische und kubanische Volksmusik zu einem hinreißenden Soundmix verheiratet. Egal, wofür sie sich entscheiden: Beide Termine bringen die pure Sommerlaune zurück.
ho 7 5. Januar: Heiße Rhythmen: Das kühle Wetter kann ganz schön auf’s Gemüt schlagen – dagegen hilft eins besonders gut: Heiße Rhythmen aus heißen Ländern. Das Wirtshaus zum Schlachthof lädt ab 18 Uhr zum „Tango Argentino“, wo auch Singles und Tango-Anfänger willkommen sind. Und es lohnt sich ein Ausflug nach Erding: Dort treten in der Stadthalle um 20 Uhr die „Cubaboarischen“ auf – eine Kombo, die bayerische und kubanische Volksmusik zu einem hinreißenden Soundmix verheiratet. Egal, wofür sie sich entscheiden: Beide Termine bringen die pure Sommerlaune zurück.
6. Januar: Einkehr mit Alpenblick: Egal, wie das Wetter ist – bei diesem Winterspaziergang durchs Voralpenland können Sie tief durchatmen und den Weihnachtsstress vergessen. Route: Von Seeshaupt am Starnberger See zum winzigen Dorf Promberg. Man läuft eine gute Stunde über weites, ebenes, herrliches Gelände, die Alpen immer im Blick. Höhepunkt: Der Hoisl-Bräu in Promberg, ein bayerisches Wirtshaus wie aus dem Bilderbuch. Deftiges aus der Küche, sympathisches Personal und eine Aussicht zum Niederknien. Wer diesen Ausflug gemacht hat, kommt immer wieder! (Landhotel Hoisl-Bräu, Promberg 1, 82377 Penzberg)
ho 7 6. Januar: Einkehr mit Alpenblick: Egal, wie das Wetter ist – bei diesem Winterspaziergang durchs Voralpenland können Sie tief durchatmen und den Weihnachtsstress vergessen. Route: Von Seeshaupt am Starnberger See zum winzigen Dorf Promberg. Man läuft eine gute Stunde über weites, ebenes, herrliches Gelände, die Alpen immer im Blick. Höhepunkt: Der Hoisl-Bräu in Promberg, ein bayerisches Wirtshaus wie aus dem Bilderbuch. Deftiges aus der Küche, sympathisches Personal und eine Aussicht zum Niederknien. Wer diesen Ausflug gemacht hat, kommt immer wieder! (Landhotel Hoisl-Bräu, Promberg 1, 82377 Penzberg)

Die AZ hat für jeden Tag einen Lieblings-Tipp. Der Plan bis Dreikönig - quasi vor der Haustür.

Nymphenburg - Ab in den Schnee? Nicht ungedingt, bei diesem (frühlingshaften) Wetter. Unsere AZ-Tipps für die Ferien starten lieber auf dem grünen Rasen - im Schlosspark. Wie und wo es danach weitergeht? Klicken Sie sich durch die Fotogalerie.

Welchen Freizeit-Tipp haben Sie daheim in Ihrem Münchner Stadtteil? Nutzen Sie unten die Kommentarfunktion. Oder mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.