München-Laim: Rentner bedroht Passanten mit Machete

Mit einer Machete und mehreren Messern war ein 84-jähriger Mann im U-Bahnhof am Laimer Platz unterwegs. Der Rentner bedrohte mehrere Passanten – die Polizei konnte ihn kurze Zeit später festnehmen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mann verletzte sich selbst mit der Machete. (Archiv-/ Symbolbild)
Ulrich Perrey/dpa/AZ Der Mann verletzte sich selbst mit der Machete. (Archiv-/ Symbolbild)

Laim - Wie die Polizei berichtet, hat ein 84-jähriger Münchner am Freitagabend mehrere Passanten mit einer Machete bedroht. Gegen 21:30 Uhr hat sich der Rentner am U-Bahnhof am Laimer Platz aufgehalten – plötzlich zog er die rund 50 Zentimeter lange Waffe aus seinem mitgeführten Einkaufswagen.

Die anwesenden Passanten fühlten sich bedroht und alarmierten die Polizei – der Senior machte "unkontrollierte Bewegungen" und führte Selbstgespräche, so die Anrufer bei der Polizei.

Glücklicherweise griff der 84-Jährige niemananden an, allerdings verletzte er sich selbst leicht. Die Polizei konnte den Mann schließlich festnehmen. Einer der Beamten musste sich ärztlich untersuchen lassen, da er mit dem Blut des Rentners in Kontakt kam.

Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Polizisten weitere Messer – unter anderem ein Jagd- und ein Taschenmesser. Wegen der hohen Fremd- und Eigengefahr wurde der 84-Jährige nach der Festnahme in einer psychiatrischen Klinik unterbracht.

Lesen Sie auch: Polizei-Großeinsatz in Klinik - Bauphysiker feuert Schüsse ab

Die Kriminalpolizei hat in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen Bedrohung mit Waffe sowie Ordnungswidrigkeitenanzeigen nach dem Waffengesetz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.