München-Laim: Geldautomat manipuliert – Polizei nimmt Verdächtigen fest

Die Polizei kann am Sonntag einen Mann festnehmen, dem vorgeworfen wird, Geldautomaten manipuliert zu haben.
von  AZ
Der Täter manipulierte einen Geldautomaten. (Symbolbild)
Der Täter manipulierte einen Geldautomaten. (Symbolbild) © dpa

Laim - Der Polizei ging am Sonntagabend ein Mann ins Netz, der verdächtigt wird, heimlich Geldautomaten frisiert zu haben. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatte am Wochenende eine Zivilstreife eine Manipulation an einem Geldautomaten in einer Bank in der Gotthardstraße festgestellt.

Polizei nimmt Tatverdächtigen vor Ort fest

Am Sonntagabend, gegen 20.35 Uhr, betrat ein Mann die Bankfiliale und ging zielgerichtet auf den manipulierten Automaten zu. Als die Person kurz darauf die Bank wieder verließ, hatte sie technische Ausrüstung dabei, die im Zusammenhang mit der Manipulation des Geldautomaten stehen.

Der Tatverdächtige wurde noch vor Ort von der Polizei festgenommen. Bei dem Mann handelte es sich um einen 51-Jährigen mit unbekanntem Wohnsitz.

Im weiteren Verlauf der Ermittlungen gegen den 51-Jährigen wurde auch die Durchsuchung eines Hotelzimmers in Thüringen veranlasst, im Rahmen derer man eine Liste mit Bankadressen und Standorten verschiedener Geldautomaten auffinden konnte. Zudem wurde weiteres technisches Equipment zur Manipulation von Bankautomaten sichergestellt. Beim Tatverdächtigen selbst fand die Polizei Bargeld in hoher dreistelliger Höhe. 

Haftrichter erlässt Haftbefehl

Der 51-Jährige wurde zunächst in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt, am Montag beantragte die Staatsanwaltschaft Haftbefehl wegen des Gebrauchs falscher Zahlungskarten mit Garantiefunktion, Vorbereitung der Fälschung von Geld und Nachmachens, Verfälschens und Überlassung falscher Zahlungskarten mit Garantiefunktion.

Durch den zuständigen Haftrichter wurde am 31. Mai gegen den 51-Jährigen Haftbefehl erlassen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.