München-Laim: 1.060 neue Wohnungen geplant - Stadt legt Pläne aus
Laim - An der Zschokke- und Westendstraße in Laim werden aktuell neue Wohnungen geplant. Wie die Stadt München mitteilt, sind dort die Voraussetzungen für ein qualitätsvolles Wohngebiet mit großen öffentlichen Grünflächen geschaffen worden - weil der Busbetriebshof verlagert und das ehemalige Planungsgebiet erweitert wurden.
1.060 neue Wohnungen in Laim geplant
Dort soll ein Wohnquartier mit 1.060 Wohnungen und einer 1,5 Hektar großen Grünfläche entstehen. "Das Planungsgebiet ist rund 10,7 Hektar groß und gehört den Stadtwerken München, der Landeshauptstadt München und der Eisenbahner-Baugenossenschaft München-Hauptbahnhof eG (ebm)", schrieb die Stadt am Montag in der Rathaus-Umschau.
"Es sollen hier drei allgemeine Wohngebiete mit der erforderlichen sozialen Infrastruktur wie Kindertageseinrichtungen sowie eine Gemeinbedarfsfläche mit einer Grundschule, einer Zweifachsporthalle mit Schwimmhalle und einer Kindertageseinrichtung enstehen." Die Wohnungen sollen für unterschiedliche Bevölkerungs- und Einkommensgruppen geschaffen werden.
Eine öffentliche Erörterung findet am Mittwoch, 5. Dezember, um 19 Uhr in der Katholischen Pfarrgemeinde zu den Heiligen Zwölf Aposteln, Ilse-Weber-Straße 16, statt.
- Themen: