München Hasenbergl: Doppelt abgelenkt - Schülerin tritt auf Straße und wird erfasst

Eine 14-Jährige ist am Freitagmorgen von einem Auto erfasst und verletzt worden. Das Mädchen war auf die Straße getreten, ohne auf den Verkehr zu achten - sie trug Kopfhörer und starrte auf ihr Handy.
von  AZ
Die Schülerin kam mit Prellungen in eine Klinik.
Die Schülerin kam mit Prellungen in eine Klinik. © dpa

Hasenbergl - Die Schülerin war wohl auf dem Weg zur Schule, als sie gegen 7.40 Uhr zwischen geparkten Autos die Fahrbahn der Thelottstraße betrat. Sie wollte die Straße überqueren. Da sie Kopfhörer trug und auf ihr Handy sah, war sie abgelenkt und achtete nicht auf den Verkehr.

Ohne auf Verkehr zu achten auf Straße getreten

Eine 23-Jährige aus München fuhr just in diesem Moment mit ihrem Peugot 107 die Thelottstraße entlang. Sie konnte dem Mädchen nicht mehr ausweichen und erfasste die Schülerin. Die 14-Jährige prallte mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe und fiel anschließend auf die Fahrbahn. Sie kam mit multiplen Prellungen in eine Klinik.

Vermutlich nur weil die Thelottstraße in diesem Bereich eine 30er-Zone ist und die Autofahrerin sich daran hielt, wurde die Schülerin nicht schwerer verletzt. Der Peugot der 23-Jährigen wurde leicht beschädigt, sie selbst blieb unverletzt.

Hinweis der Münchner Polizei:

Immer wieder kommt es zu Unfällen im Straßenverkehr, da kopfhörertragende Fußgänger oder Fahrradfahrer andere Verkehrsteilnehmer aufgrund der abgespielten Musik nicht hören konnten. Nicht selten sind die Kopfhörer geräuschisolierend konstruiert, wodurch Außengeräusche gar nicht mehr wahrgenommen werden. Dieses Ausblenden der Umgebung ist im Verkehr allerdings äußerst gefährlich. Das Hören von lauter Musik über einen Kopfhörer lenkt ab, beeinträchtigt die Aufmerksamkeit und erhöht so das Risiko von Unfällen im Straßenverkehr.

Lesen Sie hier: Münchner (17) verliert Teil von Backenzahn bei Ohrfeige

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.