München-Giesing: Unbekannter klaut Rollstuhl und wirft ihn auf U-Bahngleise

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr: Ein Unbekannter hat in der Nacht einen Rollstuhl auf die Gleise am U-Bahnhof Giesing geworfen. Eine U-Bahn konnte noch rechtzeitig bremsen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine einfahrende U-Bahn erfasste den Rollstuhl. Verletzt wurde niemand. (Symbolbild)
imago Eine einfahrende U-Bahn erfasste den Rollstuhl. Verletzt wurde niemand. (Symbolbild)

Giesing - Das hätte schlimm enden können: Ein Unbekannter hat in der Nacht einen Rollstuhl in den Gleisbereich am U-Bahnhof Giesing geworfen. Der U-Bahnfahrer einer später einfahrenden Bahn erkannte den Gegenstand frühzeitig und konnte so noch rechtzeitig eine Vollbremsung einleiten.

Wie die Polizei berichtet, schmiss der Täter den Rollstuhl gegen 1.15 Uhr am frühen Montagmorgen auf die Gleise. Anschließejd entfernte sich der unbekannte Täter. Beim Wurf klappte sich der Rollstuhl zusammen und kam zwischen den Gleissträngen zum Liegen. Zehn Minuten später fuhr eine U-Bahn in den Bahnhof ein, der Fahrer sah das Hindernis und leitete eine Vollbremsung ein. Bei dieser wurde um Zug niemand verletzt.

Allerdings mussten die Insassen die U-Bahn verlassen, da der Gleisbereich für zwei Stunden gesperrt wurde. Der Zug blieb heil, der Rollstuhl wurde leicht beschädigt. Die Polizei konnten den Rollstuhl aufgrund der Aufschrift einem Münchner Krankenhaus zuordnen. Dieses erstattete Anzeige wegen Diebstahls. Die Polizei bittet nun etwaige Zeugen, sich zu melden.


Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216- 3322, in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.