München-Giesing: Feuerwehr löscht zwei brennende Autos in der Ludmillastraße

Giesing - Eine Serie von Brandstiftungen hält Feuerwehr und Polizei seit fast vier Jahren in Atem: In regelmäßigen Abständen werden die Autos von Immobilien- oder Baufirmen angezündet. In der Nacht auf Sonntag hat’s in der Ludmillastraße in Giesing gebrannt. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus.
Am Sonntag gegen 2.15 Uhr rief ein Fußgänger die Feuerwehr, weil in der Ludmillastraße ein Citroen brannte, auf dem der Schriftzug einer Münchner Baufirma prangt. Als die Feuerwehrler eintrafen, stand das Auto bereits in Vollbrand und die Flammen hatten auf einen davor geparkten Dacia übergegriffen. Auch ein daneben abgestelltes Radl wurde von den Flammen erfasst und beschädigt. An beiden Autos entstand Totalschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Erst am 2. Januar war ein VW Caddy in der Entenbachstraße in der Au ausgebrannt, auch er gehörte offensichtlich einer Baufirma. Brandstiftungen wie diese beschäftigen Feuerwehr und Polizei schon seit 2014.

Da brannte ein Smart mit dem Logo einer Münchner Immobilienfirma in der Ruffinistraße in Neuhausen komplett aus. Das Feuer griff damals auf zwei weitere Fahrzeuge über. Auch in Schwabing brannte ein Smart einer Immobilienfirma.
Einige Zeit lang war es ruhig. Dann brannte Mitte Oktober 2017 ein Smart in der Maxvorstadt aus – auch er ist deutlich als Auto einer Immobilienfirma erkennbar. In allen Fällen geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Ob es sich bei allen Brandstiftungen um den- oder dieselben Täter handelt, dazu wollen die Ermittler derzeit nichts sagen.
Drei Autos abgefackelt - Es war Brandstiftung!
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 43, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Lesen Sie auch: Feuerwehr löscht brennenden Christbaum in Apartment