München: Feuerwehr löscht brennenden Keller im Glockenbachviertel

In einem fünfstöckigen Wohnhaus in der Jahnstraße in München hat es im Keller gebrannt. Die Bewohner konnten das Gebäude selbständig verlassen. Doch der Schaden bleibt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr rückte zu dem Einsatz in der Jahnstraße aus.
Feuerwehr München Die Feuerwehr rückte zu dem Einsatz in der Jahnstraße aus.

München - Bei einem Kellerbrand in einem fünfstöckigen Wohnhaus in der Jahnstraße im Münchner Glockenbachviertel ist am späten Dienstagabend hoher Schaden entstanden. Wie die Münchner Feuerwehr am Mittwoch mitteilt, war die Trennwand zwischen zwei Kellerabteilen in Brand geraten. 

Verletzt wurde demnach niemand. Die Bewohner hätten das Gebäude bereits verlassen, als die Helfer eingetroffen seien. Die gute Nachricht, so die Feuerwehr am Mittwoch:  "Nach nur zwanzig Minuten wurde 'Feuer aus' gemeldet."

Doch drei Wohnungen wurden teils über offenstehende Fenster "leicht verraucht". 

Kellerbrand in München: Rauch im Treppenhaus und in mehreren Wohnungen

Das Treppenhaus und die drei verrauchten Wohnungen seien mit einem Belüftungsgerät entraucht worden. "Im Anschluss wurden der Gas- und der Elektroanschluss durch einen Mitarbeiter der Stadtwerke München auf Beschädigungen kontrolliert und das Gebäude zum Teil wieder freigegeben."

Bewohner zweier Wohnungen im Erdgeschoss hätten "aus Sicherheitsgründen" die Nacht allerdings nicht in ihren eigenen vier Wänden verbringen können, teilt die Münchner Feuerwehr nach dem Einsatz zudem mit. 

Der Schaden liege ersten Schätzungen zufolge bei rund 30.000 EUR. Die Polizei ermittele zur Brandursache.

Lesen Sie auch: Bundespolizei am Flughafen fasst acht Verdächtige

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.