München-Feldmoching: Hebebühne ragt auf Lerchenauer Straße - Unfall
Feldmoching-Hasenbergl – Plötzlich hatte er einen Metallkorb, in dem zwei Männern standen, vor der Windschutzscheibe: Bei einem nächtlichen Unfall auf der Lerchenauer Straße sind am Freitag zwei junge Arbeiter schwer verletzt worden. Sie waren damit beschäftigt, eine Fußgängerbrücke zu reinigen und gerieten dabei mit dem Metallkorb, der an einer Hebebühne befestigt war, auf die Straße. Ein Lasterfahrer konnte den Korb nicht rechtzeitig sehen.
Es war noch dunkel, als die beiden Reinigungsfachkräfte gegen 4.30 Uhr die Außenwand der Fußgängerbrücke über die Lerchenauer Straße mit einem Dampfstrahler abspritzten, um sie zu säubern.
Die Männer hatten ihren Einsatzort nicht abgesichert und keine Warnschilder aufgestellt. Zu allem Übel war zudem der Hebebühnenkorb nicht beleuchtet. Da nahm das Unglück seinen Lauf.
Lerchenauer Straße: Beide Arbeiter werden schwer verletzt
Als sich der Korb in etwa drei bis vier Metern über der Straße befand, fuhr ein 43-jähriger Lastwagenfahrer auf der Lerchenauer Straße stadteinwärts. Polizeisprecherin Anna Heschl: "Der Kraftfahrer erkannte den Korb nicht mehr rechtzeitig und so kam es zum Zusammenstoß zwischen der Hebebühne und der vorderen linken Seite des Lasters."
Durch den Zusammenstoß stürzten beide Reinigungskräfte aus dem Korb auf die Straße und verletzten sich schwer. Beide Männer liegen stationär im Krankenhaus.
Der Lasterfahrer kam mit dem Schrecken davon, er wurde nicht verletzt.
Die Lerchenauer Straße musste während der Unfallaufnahme für etwa 90 Minuten gesperrt werden. Zu Verkehrsbehinderungen kam es zu der nächtlichen Stunde nicht. An dem Korb der Hebebühne und an dem Laster entstand hoher Schaden.
- Themen: