München: Drogendealer (16) hat Waffen und Sprengfallen in Wohnung. LKA ermittelt

Der Einsatz klang nach Routine, doch er hätte in einer Katastrophe enden können. Bei einer Wohnungsdurchsuchung findet die Polizei zwar die erwarteten Drogen - doch auch jede Mengen Waffen sowie scharf geschaltete Sprengfallen!
Nina Job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 16-Jährige wurde zwischenzeitlich wieder frei gelassen.
job 5 Der 16-Jährige wurde zwischenzeitlich wieder frei gelassen.
Ein Beamter zeigt die manipulierte Pyrotechnik.
job 5 Ein Beamter zeigt die manipulierte Pyrotechnik.
Ein Beamter zeigt die manipulierte Pyrotechnik.
job 5 Ein Beamter zeigt die manipulierte Pyrotechnik.
Die gefundenen Drogen.
job 5 Die gefundenen Drogen.
Die Sprengfallen wurden vom LKA entschärft.
job 5 Die Sprengfallen wurden vom LKA entschärft.

Lehel - Dem Drogenfahnder ist sichtlich unwohl bei dem Gedanken an seinen Kollegen. Markus N. beschreibt, wie sein Kollege bei einer Durchsuchung eines Jugendzimmers in dessen Schrank fasste – und plötzlich eine selbstgebaute Handgranate in der Hand hatte. Der Abrisszünder löste sich bei der Berührung. „Er löste auch aus, aber die Granate hat zum Glück nicht gezündet“, erzählt Markus N. „Es hätte nicht viel gefehlt und meinem Kollegen hätte es beide Hände weggefetzt.“

Auch wenn, wie erst vor wenigen Tagen bekannt wurde, Drogenkriminelle und Konsumenten offenbar immer jünger werden – die Münchner Fahnder hatten nicht damit gerechnet, dass sie im Zimmer eines 16-jährigen Realschülers neben Drogen auch noch jede Menge Messer, eine kleine Selbstschussanlage und sogar Sprengvorrichtungen finden würden. Markus Karpinger, Chef der Drogenfahnder: „Der Jugendliche war bei der Polizei bislang noch nicht bekannt. Und er kommt aus einer normalen, bürgerlichen Familie“, so der Kriminaloberrat.

Großaufgebot der Polizei sucht Einbrecher in Uni

Die Fahnder hatten den Tipp von einem Drogenkonsumenten bekommen. Dieser hatte behauptet, dass er bei dem 16-Jährigen eingekauft hatte.

Messer, Sprengfallen, verkabelte Böller

Und tatsächlich wurden die Polizisten bei dem Realschüler mehr als fündig: 118 Gramm Marihuana, 112 vermutlich mit Ecstasy gefüllte Kapseln, 31 Cannabis-Samen sowie Haschisch und fünf blaue Pillen entdeckten sie in dem Zimmer des Zehntklässlers. Außerdem fanden die Fahnder Feinwaagen, ein Vakuumiergerät, 155 Euro, die vermutlich aus Drogengeschäften stammten sowie Tütchen mit Inhalt.

Und der junge Dealer hatte offensichtlich auch eine Schwäche für Waffen. „Im Zimmer war eine Vielzahl von Messern und anderen verbotenen Gegenständen wie Springmesser, Kampfmesser und Butterfliy-Messern“, berichtet Markus Karpfinger. Unter seinem Schreibtisch hatte der Schüler ein Einhandmesser versteckt mit Klebeband befestigt sowie ein angespitztes Sushi-Stäbchen, das er somit zum Holzpfeil umfunktioniert hatte. Der dazugehörige selbstgebaute Schussapparat lag im Kleiderschrank.

Nachdem der Drogenfahnder durch die Handgranate um ein Haar erheblich verletzt worden wäre, alarmierten sie die Sprengstoffspezialisten des Landeskriminalamtes. Sie stellten außerdem eine Box mit verkabelten Silvesterböllern sicher.

Der Schüler und seine Mutter waren während der Durchsuchung nicht zu Hause. Als die Polizei wieder ging, wurde die Wohnung mit einem neuen Schloss versperrt, den Schlüssel dazu mussten Mutter und Sohn auf der Altstadtwache abholen. Der Jugendliche verbrachte eine Nacht in der Haftanstalt des Polizeipräsidiums, danach durfte er wieder gehen. Der Ermittlungsrichter erließ keinen Haftbefehl.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.