München: Das bietet die Messe Free in Riem

Ab dem 20. Februar 2019 findet auf dem Riemer Messegelände die "Messe Free" statt. Fünf Tage kann man sich darüber informieren, was der Reisemarkt an Abenteuern und Erholung zu bieten hat.
von  Gaby Mühlthaler
2018 war die Halle mit den Camping-Wagen ein Publikumsmagnet. Heuer bekommen die Wohnmobile sogar noch mehr Platz.
2018 war die Halle mit den Camping-Wagen ein Publikumsmagnet. Heuer bekommen die Wohnmobile sogar noch mehr Platz. © Messe

Riem - Die Deutschen reisen gerne, 2018 haben sie für insgesamt 71 Millionen Urlaubsreisen etwa 75 Milliarden Euro ausgegeben. Während die einen lieber bekannte Ziele ansteuern, zieht es die anderen ins Unbekannte. Was der Reisemarkt an Abenteuern und Erholung zu bieten hat, kann man auf der Messe Free erkunden, die ab kommenden Mittwoch, vom 20. bis 24. Februar auf dem Riemer Messegelände stattfindet.

Messe-Vizechef Reinhard Pfeiffer freut sich, denn die beiden nagelneuen Hallen "gaben uns Gelegenheit, die Free neu zu gestalten". Was vor vielen Jahren einer der Hauptanziehungspunkte der Messe – damals noch "CBR - Caravan, Boot und Reisemarkt" war, erlebt einen rasanten Aufschwung: Verstärkt werden Caravans und Reisemobile nachgefragt. "Heuer sind zweieinhalb Hallen damit belegt", so Pfeiffer.

Zweieinhalb Hallen mit Caravans und Reisemobilen

Die aktuellen Wohnwägen und -mobile allerdings sind nicht mehr mit dem Urtyp VW-Bulli vergleichbar, so Mark Dreckmeier vom Caravan-Industrieverband. Komfort vom individuellen Grundriss bis zur digitalen Vernetzung ist Standard für Liebhaber des Individualurlaubs.

Als attraktiven Urlaubstyp präsentiert sich auch Tschechien, das heuer Free-Partnerland ist.

Bayern-Bereich mit regionalen Schmankerln

Die Messe verspricht neben Angeboten für Kurz-, Fern-, Abenteuer-, Bildungs- oder andere Urlaube auch jede Menge Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. In der Abteilung "Wellness" gibt es ein abwechslungsreiches Mitmach-Programm, im Bayern-Bereich findet man erstmals eine "kulinarische Eventfläche" mit regionalen Schmankerln. Wassersportfans können in Indoor-Seen das Tauchen ausprobieren, sich auf Stand-up-Boards aufs kühle Nass wagen oder Kajaks und Kanus durch die Halle schippern.

Wer erwägt, mal mit einem Segel- oder Motorboot auf Tour zu gehen, kann am Virtual-Reality-Bootssimulator seine nautischen Fähigkeiten bei einer Gardaseefahrt ausprobieren. Auch Radlerherzen werden auf der Free höher schlagen und das E-Bike kann man auf der zwei Meter hohen Rampe testen.

Lesen Sie hier: Was kostet die Welt? So plant man das Reisebudget richtig

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.