München-Berg am Laim: Öffentlicher Bücherschrank fürs Viertel

Bürger hatten sich dafür eingesetzt, jetzt ist es geschafft. Auch Berg am Laim hat jetzt einen Bücherschrank. Der soll zugleich soll ein neuer Treffpunkt im Viertel sein. 
my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So schaut er aus: Der Berg am Laimer Bücherschrank wird von Paten betreut.
Grit Springer So schaut er aus: Der Berg am Laimer Bücherschrank wird von Paten betreut.

Berg am Laim - Der Schauspielführer, der letzte Krimi oder auch die Schullektüre – über die Jahre häuft man so einiges an Büchern an, vieles davon liest man aber doch nicht noch einmal. Aber Bücher wegwerfen? Das geht nicht. Vielleicht mag es ja noch ein anderer lesen.

Genau darauf basiert die Idee der offenen Bücherschränke, die sich in der Stadt immer mehr durchsetzt, etwa in Thalkirchen oder Schwabing Jetzt gibt es auch einen in Berg am Laim. Der Bürgerkreis Berg am Laim hat ihn am Samstag mit einer kleinen Feier an seinem Standort auf dem Grünen Markt an der Baumkirchner Straße enthüllt – rund hundert Bürger kamen. Viele befüllten ihn dann auch gleich.

Der Verein freut sich, dass die Idee schnell umgesetzt wurde, erst Anfang des Jahres wurde das Projekt ins Leben gerufen. Nicht nur der Bezirksausschuss hatte es unterstützt – auch die Berg am Laimer selbst, etwa mit Crowdfunding und Spenden.

Die Idee des Bücherschranks ist simpel: Wer mag, kann sich hier ein Buch mit nach Hause nehmen und eines für die nächsten Lesebegeisterten hineinstellen. Ohne Formalitäten, Tag und Nacht. Derzeit 16 „Bücherschrank-Paten“ kümmern sich und halten den Schrank sauber, und sie achten darauf, dass fragwürdige Inhalte wie extremistische oder rassistische Schriften entfernt werden. Weitere Helfer sind willkommen: buecherschrankbergamlaim@gmail.com

München von oben: Atemberaubende Ansichten

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.