München: Automatisches Notrufsystem alarmiert Rettungsdienst – Verletzte nach Zusammenstoß im Hasenbergl

Im Hasenbergl kollidierten zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich der Lerchenstraße und Ratoldstraße. Drei Personen wurden verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Lerchenstraße und Ratoldstraße sind drei Personen verletzt worden.
Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Lerchenstraße und Ratoldstraße sind drei Personen verletzt worden. © Berufsfeuerwehr München

Hasenbergl - Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Lerchenstraße und Ratoldstraße sind drei Personen verletzt worden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro.

Wie die Feuerwehr am Montag mitteilte, meldete das automatische Notrufsystem eines Fahrzeuges gegen 19.25 Uhr einen Unfall an die Integrierte Leitstelle München. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr forderten schließlich Unterstützung des Rettungsdienstes nach.

Die Klärung der Unfallursache ermittelt die Polizei

Nach einer ersten Versorgung wurden die Fahrzeuginsassen zur weiteren medizinischen Behandlung an den Rettungsdienst übergeben. Der 46-jährige Fahrer eines Renault Clio musste mit mittelschweren Verletzungen in eine Münchner Klinik transportiert werden. Von den drei Insassen des Audi A3 wurden zwei leicht verletzt und konnten nach einer Abklärung vor Ort bleiben – die dritte Person blieb unverletzt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr leuchteten die Einsatzstelle aus und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • kartoffelsalat am 16.12.2024 10:22 Uhr / Bewertung:

    Lerchenstraße ist auch so ein absoluter Traumort der münchner Verkehrskultur.

    Keine Radwege, keine Gehwege, offiziell Tempo 50.

    Da wird dann gerast als gäbe es kein Morgen mehr und auch in den Kurven bei absolutem Überholverbot und Gegenverkehr mit Vollgas überholt. Sollte da ein Radlfahrer unterwegs sein wird der natürlich mit max 50cm Seitenabstand überholt.

    Man hat es ja eilig um als Erster am Bahnübergang oder der nächsten roten Ampel zu stehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.