München-Altstadt: Fotos vom Stadtspaziergänger- zur stadn Stund am Odeonsplatz

AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller ist diesmal zur blauen Stunde am Odeonsplatz unterwegs. Dort ist es sehr schön – aber auch ganz schön hektisch.
von  Sigi Müller
Stimmungsvoll präsentiert sich eine der schönsten Straßen der Stadt: Lichterglanz in der Brienner Straße.
Stimmungsvoll präsentiert sich eine der schönsten Straßen der Stadt: Lichterglanz in der Brienner Straße. © Sigi Mülller

AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller ist diesmal zur blauen Stunde am Odeonsplatz unterwegs. Dort ist es sehr schön – aber auch ganz schön hektisch.

Altstadt - Spätestens seit wir Ende Oktober die Zeit um eine Stunde zurückgestellt haben, merken wir es ganz deutlich. Der Sommer ist endgültig vorbei und die Dunkelheit macht sich zu Uhrzeiten breit, bei denen wir noch vor ganz kurzem im Biergarten saßen, uns eine Maß in der Sonne gönnten und uns einfach sauwohl gefühlt haben. Vorbei – ab dem frühen Abend funktioniert der Alltag jetzt nur noch mit Kunst-Licht.

Wenn der graue Himmel für einen kurzen Moment in ein tiefes Dunkelblau übergeht, nennen wir das die blaue Stunde, die ganz kurz später in tiefem Schwarz verschwindet. Die blauen Minuten, sozusagen.

Warme Stimmung am Odeonsplatz

Zu genau der Zeit bin ich über den Odeonsplatz geschlendert. Beleuchtet durch künstliche Lichter erscheint alles in einer schönen, warmen Stimmung, obwohl meine Füße das gerade ganz anders empfinden.

Mystisch steht die Feldherrnhalle im Zwielicht, und als ich die Treppe hochgehe, sehe ich viele Besucher, die durch den Eingang der Residenz zum „Weihnachtsdorf“ in den Kaiserhof drängen.

Pupinhusir 13: Unterwegs in Bogenhausen

Unten am Odeonsplatz werden Christbäume verkauft, das Tambosi leuchtet (noch!) einladend – und man schaut über das Lichtermeer der Ludwigstraße hinunter bis zum Siegestor nach Schwabing. Oben im Turm der Theatinerkirche, die derzeit ja saniert wird, brennt noch Licht. Es wird noch gearbeitet. Ein kleiner Obststand strahlt im Dunkeln und um die Ecke in der Brienner Straße glitzert hell und schön die Weihnachtsbeleuchtung.

Menschen hasten, ein Mann rempelt mich an

Menschen hasten durch die Stadt, ein Mann, beide Hände und Augen am Smartphone, rempelt mich an. Ob er gerade ein Pokémon gefangen hat, oder mit der Liebsten whatsappt, kann ich nicht erkennen. Er blickt unwillig hoch, schüttelt verständnislos den Kopf und hastet weiter. Ob ihm aufgefallen ist, dass er über einen der schönsten Plätze Münchens geht, oder ob er gerade denkt: „Draußen ist wie drinnen – nur kälter?“

Jedenfalls ist sie wieder mal gar nicht mal so stad, die stade Zeit. Aber das ist ja jedes Jahr so.

In diesem Sinne eine schöne Woche, Ihr Sigi Müller

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.