Monopteros-Sanierung kostet 750 000 Euro

Bis Mitte 2016 soll der Monopteros generalsaniert werden. Die aufwändigen Arbeiten sollen 750 000 Euro kosten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Monopteros-Restaurierung: Markus Söder präsentiert das Vorher-Nachher-Plakat.
dpa Monopteros-Restaurierung: Markus Söder präsentiert das Vorher-Nachher-Plakat.

Lehel – Die Restaurierung des Monopteros im Englischen Garten in München soll 750 000 Euro kosten. Das Wahrzeichen des Parks wird generalüberholt und soll Mitte 2016 fertig sein, wie Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) am Mittwoch sagte.

Der an einen griechischen Tempel erinnernde Monopteros mit seinen zehn Säulen wurde von 1832 bis 1837 von dem Architekten Leo von Klenze gebaut. Im Gegensatz zu vielen anderen Klenze-Bauten wurde er nach Ministeriumsangaben durch den Zweiten Weltkrieg nur wenig in Mitleidenschaft gezogen.

Für die nun anstehende Generalsanierung sind nach Angaben Söders aufwändige Arbeiten an der Kuppel des Rundtempels erforderlich, die ein Gerüst notwendig machen. Noch bis zum Sommer 2016 soll das auf einem Hügel im Englischen Garten prominent platzierte Wahrzeichen zumindest zum Teil eingerüstet sein. Auch der Graffitischutz wird dabei erneuert. Zuletzt war der Monopteros Anfang der 1980er Jahre saniert worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.