Modernisierung ja! Abriss nein!
Haidhausen - Der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Stefinger zur Wiener Platz Abriss-Debatte: „Planung muss zur Chefsache im Rathaus werden! Der von der Landeshauptstadt München geplante Abriss der grünen Marktstände und die damit verbundene Neugestaltung des Wiener Platzes in Haidhausen sorgt für große Empörung bei vielen Bürgern meines Wahlkreises und bei mir persönlich! Ich habe daher Oberbürgermeister Dieter Reiter aufgefordert, die Planungen zur Chefsache zu machen. Der Wiener Platz darf seinen Charme nicht verlieren!“, so der für Haidhausen zuständige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Stefinger.
Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln
In dem Schreiben an Oberbürgermeister Reiter möchte Stefinger unter anderem wissen, ob die Sanierungsfähigkeit der Standl untersucht wurde, wer für den Bauunterhalt der bisherigen Stände verantwortlich war und ob der Markt nicht unter Ensembleschutz steht. Der historisch gewachsene Markt hat sich inzwischen zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt und ist ein Stück gelebte Tradition in München. Eingerahmt von einigen erhaltenen Herbergshäusln steht der Wiener Platz für den Münchner Charme. Die Entwicklung des Marktes in den vergangenen Jahren ist sehr zu begrüßen.
Die Standlbetreiber, deren Existenz nun bedroht ist, haben daran einen entscheidenden Anteil. Dass Modernisierungen an den Ständen vorgenommen werden müssen, wissen die Marktleute und weiß auch Stefinger. „Niemand kann und möchte sich erforderlichen Modernisierungen versperren, jedoch kann diese Modernisierung nicht mit der Abrissbirne erfolgen!“, so Stefinger, der sich auch in die Unterschriftenliste für den Erhalt eingetragen hat und OB Reiter zu einen Ortstermin zur Übergabe der Unterschriften eingeladen hat.