Mode zum Mitnehmen

Ein Papier mit Streifen zum Abreißen am unteren Rand kennt man vom schwarzen Brett an der Uni und von Laternenpfosten. Zumeist geht es um Wohnungen oder dubiose Jobs.
Almut Ringleben |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Was verbirgt sich hinter diesem Zettel in Neuhausen?
Almut Ringleben Was verbirgt sich hinter diesem Zettel in Neuhausen?

Neuhausen - Es ist einem geläufig vom Kaffee und auch vom Essen: Zum Mitnehmen, oder auf neudeutsch "To go", hat sich als gängiger Begriff in unserem Leben etabliert.

In der Schulstraße in Neuhausen hängt ein Zettel, auf dem "to go" auftaucht, der allerdings Fragen offenlässt.

"Fashion to go..." heißt es da genau. Am unteren Rand sind Streifen zum Abreißen. Gewesen.

Nur zwei Zipfel sind noch übrig, die sehen aus wie eine Hose. Zufall oder Absicht?

Da der Rest der Abreiß-Streifchen schon weg ist, weiß man leider nicht, was genau sich hinter dieser Aktion verbirgt. Mysteriös...

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.