Mittelfinger gezeigt: Polizeikontrolle endet mit Pfefferspray-Einsatz

Am Sendlinger Tor ist in der Nacht auf Dienstag eine Polizeikontrolle eskaliert. Erst der Einsatz von Pfefferspray hat den Einsatz beendet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mittelfinger in Richtung des Streifenwagens führte zur Kontrolle. (Symbolbild)
Ein Mittelfinger in Richtung des Streifenwagens führte zur Kontrolle. (Symbolbild) © dpa

Altstadt - In der Nacht von Montag auf Dienstag hat ein Mann einer Polizeistreife den Mittelfinger gezeigt. Bei der darauffolgenden Kontrolle ist es zu massiven Widerstandshandlungen gekommen. 

Die Polizeistreife war gegen Mitternacht am Sendlinger-Tor-Platz unterwegs. Als derStreifenwagen verkehrsbedingt anhielt, ging eine Gruppe von drei Männern an diesem vorbei. Einer von ihnen zeigte dabei den Mittelfinger in Richtung des Streifenwagens, woraufhin die Gruppe kontrolliert wurde. Der 19-jährige Münchner, der den Beamten den Mittelfinger gezeigt hatte, reagierte auf die Kontrolle äußerst aggressiv, einer seiner Begleiter, ebenfalls ein 19-jähriger Münchner, störte zudem die polizeilichen Maßnahmen. Da die Stimmung sehr aggressiv war, riefen die Polizisten eine weitere Streife hinzu.

Polizeikontrolle mit Pfefferspray

Die Situation ist im weiteren Verlauf immer mehr eskaliert. Zu der Kontrolle kamen weitere Personen hinzu, die sich mit den jungen Männern solidarisierten. Um weitere Widerstandshandlungen zu unterbinden, wurde schließlich Pfefferspray eingesetzt, wodurch ein 17-Jähriger und ein 28-Jähriger leicht verletzt wurden. Beide konnten vor Ort durch eine Rettungswagenbesatzung behandelt werden. Im Rahmen des Einsatzes wurden vier Personen in Gewahrsam genommen. 

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 09.09.2020 12:12 Uhr / Bewertung:

    Wer bitte ist Ludwig III ? Wenn man versucht ihm zu Antworten , dann steht die Anwort nicht dort wo sie sein müsste? Wer beinflusst da was? Ist mir schon klar ,nicht jeder Poster ist ein normaler Leser...Ist aber nichts neues.

  • glooskugl am 08.09.2020 17:19 Uhr / Bewertung:

    Sie lügen! der Inhalt einer Dose sprüht gerade mal 10 Sekunden.,wie soll das gehen? Der echte Ludwig III war dagegen ein Ehrenmann, integer und beliebt.

  • Ludwig III am 10.09.2020 14:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von glooskugl

    Zum Beispiel hier:
    https://www.tag24.de/justiz/polizei/polizei-karlsruhe-frau-sprueht-mit-pfefferspray-richtung-ex-partner-und-verletzt-ueber-50-menschen-1619648

    Ich erkläre mir das so: Wenn die Polizei Pfefferspray einsetzt, gibt es nichts zu rütteln. Die Polizei sagt, es sei niemand verletzt. Dann ist das so.
    Zivil: jemand wehrt sich, die Polizei kommt. Anschließend suggestive Befragung, ob niemand verletzt sei. Pefferspray in den Händen des Bürgers ist unbeliebt. Man macht möglichst großen Umstand daraus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.