Mittanzen beim Boarischen Lenz!

Walzer, Landler und Polka: Beim Boarischen Lenz im Bräustüberl des Löwenbräukellers können alle, die tanzbegeistert sind, Volkstänze lernen und mittanzen.
von  AZ
Am freitag wird im Löwenbräukeller wieder getanzt: Schon zum dritten Mal veranstaltet der Festring München den Boarischen Lenz.
Am freitag wird im Löwenbräukeller wieder getanzt: Schon zum dritten Mal veranstaltet der Festring München den Boarischen Lenz. © Festring München e.V,

Walzer, Landler und Polka: Beim Boarischen Lenz im bräustüberl des Löwenbräukellers können alle, die tanzbegeistert sind, Volkstänze lernen und mittanzen.

Maxvorstadt - Nicht nur etwas für Trachtenvereins-Mitglieder: Mitten in der Stadt ist am 25. April jeder herzlich eingeladen, mitzumachen beim „Boarischen Lenz - Musi und Danz“. Der Festring München e.V., Veranstalter der Eröffnungsfeiern des Oktoberfestes, veranstaltet am Freitag nun zum dritten Mal den Boarischen Lenz.

An diesem Abend dreht sich im Bräustüberl des Löwenbräukellers alles um Walzer, Landler, Zwiefache und Polkas. Die Gäste können unter der Anleitung der Tanzmeister Hildegard und Christian Hoffmann das Tanzbein schwingen und einfache Volkstänze erlernen.

Die wichtigste Aufgabe an diesem Volkstanzabend erfüllen die Tanzleiter. Sie sind für den Ablauf verantwortlich, erklären die Tanzformen und tanzen sie vor. Neben den allgemeinen Tanzformen wie Landler, Polka, Schottisch und Dreher weist jede bayerische Region für sie typische Figurentänze auf. Zu den bekanntesten oberbayerischen Formen zählen die "Kreuzpolka", der "Waldjager", der Masianer", das "Hüatamadl", der "Siebenschritt" und das "Bauernmadl".

Mit dabei ist die Rottauer Tanzlmusi, die Blaskapelle Beratzhausen und die Gaugruppe des Gauverbandes.

Wann? 25. April, ab 19 Uhr.

Wo? Bräustüberl im Löwenbräukeller, Nymphenburger Str. 2.

Tickets gibt es zu 10 Euro im Ballbüro des Löwenbräukellers unter Tel. 089/5472669-16 oder unter www.loewenbraeukeller.com.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.