Mittagsverpflegung an die Schule!

Hort und Mittagsbetreuung an der Grundschule an der Gänselieselstraße müssen bedarfsgerecht ausgebaut werden, fordern jetzt drei CSU-Stadträte.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Grundschule an der Gänselieselstraße.
ho Die Grundschule an der Gänselieselstraße.

Waldperlach - Außerdem, so steht es in dem am Mittwoch veröffentlichten Antrag von Hans Podiuk, Georg Kronawitter und Beatrix Burkhardt, solle eine Mensa für Mittagessen errichtet werden.

"Hort und Mittagsbetreuung an der Grundschule an der Gänselieselstraße werden durch weitere Gruppen bedarfsgerecht ausgebaut", so die Stadträte wörtlich. Um zu Beginn des Schuljahres 2013 / 2014 die notwendige Betreuung sicherstellen zu können,müssten sofort die notwendigen organisatorischen und rechtlichen Schritte eingeleitet und durch flexible Belegungskonzept zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden.

Auch beim Hort und der Mittagsbetreuung an der Grundschule an der Gänselieselstraße mussten zahlreiche (über 70) Kinder abgewiesen werden, weil die notwendigen Betreuungsplätze fehlen. In der Konsequenz müssten viele Eltern ihren Arbeitsplatz aufgeben, um die Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder selbst zu übernehmen.

Welche finanzielle Auswirkungen und individuellen Probleme dies für die betroffenen Familien mit sich bringe, sei hinreichend dargestellt worden. Deshalb müsse die Landeshauptstadt München alle Voraussetzungen dafür schaffen, dass Familie und Beruf vereinbart werden können.

Zur Nachmittagsbetreuung gehöre auch ein gesundes Mittagessen in entsprechenden Räumen. Die dafür notwendige Infrastruktur müsse so rasch wie möglich bereitgestellt werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.