Mitmachen beim Experimentiergarten

Im Experimentiergarten vom Ökologischen Bildungszentrums werden alte und vergessene Sorten angebaut. Wer mitmachen will, kann sich am Samstag informieren.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jeder kann beim Experimentiergarten mitmachen.
Jeder kann beim Experimentiergarten mitmachen.

Im Experimentiergarten des Ökologischen Bildungszentrums werden alte und vergessene Sorten angebaut. Wer mitmachen will, kann sich am Samstag informieren.

Bogenhausen - Die Gartengruppe am Ökologischen Bildungszentrum stellt am Samstag den seit mehr als zehn Jahren bestehenden Experimentiergarten und die Themen vor, die sie dieses Jahr planen und umsetzen möchten. Im 500 Quadtrameter große Garten wird mit alten und vergessenen Sorten experimentiert. Die Themenbeete umfassen Themen wie: Insekten, Bienen, Duftpflanzen, Trockenvegetation, Wasserbereich, Beeren, Gemüse (alte Arten und Sorten), Wildgemüse, Alpinum, Urbane Ruderalflora, Gewächshaus.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für den Experimentiergarten interessieren und vielleicht künftig in der offenen Gartengruppe mitarbeiten wollen, um sich Kräuter und Gemüse selber zu ziehen, oder den Austausch mit Gleichgesinnten suchen.

Wann: Samstag, 29. März, 14 bis 17 Uhr

Wo: Ökologisches Bildungszentrum, Englschalkinger Str. 166

 

Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter der Telefonnummer 93 94 89 71 erbeten.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.