Mitbestimmen, was im Viertel passiert!

Am 14. November ist Bürgerversammlung: Es geht um den Tierpark, das Osram-Gelände, Bebauung und Verdichtung und das Harlachinger Krankenhaus.
von  AZ

Am 14. November ist Bürgerversammlung: Es geht um den Tierpark, das Osram-Gelände, Bebauung und Verdichtung und das Harlachinger Krankenhaus.

Untergiesing - Oberbürgermeister Christian Ude lädt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 18 (Untergiesing – Harlaching) am Donnerstag, 14. November, 19 Uhr, in die Turnhalle der Grundschule an der Säbener Straße 49 zu einer Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirkes ein. Die Leitung der Versammlung übernimmt Bürgermeisterin Christine Strobl.

Zu Beginn informieren sie und der Bezirksausschussvorsitzende Clemens Baumgärtner über wichtige Themen und Projekte im Stadtbezirk. Schwerpunktthemen werden voraussichtlich sein:

1. Verdichtung/Bebauung/Einhaltung Paragraf 34 BauGB - Erhalt des Gartenstadtcharakters, hauptsächlich im Ortsteil Harlaching

2. Bebauung Osram-Gelände (städtebaulicher Wettbewerb/Zeitschiene)

3. Tierpark Hellabrunn (Verkehrssituation, Parklizenzierung)

4. Bebauung Gelände Harlachinger Krankenhaus

Alle Besucherinnen und Besucher der Bürgerversammlung, die an den Abstimmungen teilnehmen wollen, werden gebeten, ihren amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen, um sich als Stadtviertel-Bürger ausweisen zu können. Sie erhalten daraufhin eine Karte, die sie berechtigt, an allen Abstimmungen mitzuwirken. Anträge sind in der Bürgerversammlung persönlich zu stellen und schriftlich einzureichen.

Das entsprechende Formular findet sich im Internet unter www.muenchen.de, wird aber auch zu Beginn der Bürgersammlung ausgegeben. 

Bürgersprechstunde

Von 18 bis 19 Uhr stehen Vertreterinnen und Vertreter aus folgenden Bereichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort: Baureferat – Gartenbau und Tiefbau, Bauzentrum, Kreisverwaltungsreferat – Straßenverkehr, Referat für Gesundheit und Umwelt – Energieberatung, Münchner Verkehrsgesellschaft, Polizeiinspektion, Stadt-Information und der Bezirksausschussvorsitzende Clemens Baumgärtner.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.