Mit Regina Halmich in den Ring steigen

Der Polizeisportverein lädt für den 8. März alle Frauen und Mädchen zum kostenlosen Selbstverteidigungstraining in die Rosenheimer Straße.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Regina Halmich ist Schirmfrau für die bundesweite Kampagne "Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!"
dpa (Archivbild) Regina Halmich ist Schirmfrau für die bundesweite Kampagne "Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!"

Der Polizeisportverein lädt für 8. März alle Frauen und Mädchen zum kostenlosen Selbstverteidigungstraining in die Rosenheimer Straße.

Haidhausen - Früher teilte sie mit ihren eigenen Fäusten aus, heute steigt Regina Halmich als Schirmfrau für die bundesweite Kampagne ‚Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!’ in den Ring.

Die mehrmalige Box-Weltmeisterin verleiht dem Null-Toleranz-Prinzip des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gegen jede Form von Gewalt ihre Stimme: „Sport stärkt das Selbstvertrauen und macht selbstbewusst. Deshalb unterstütze ich die Kampagne des DOSB und seiner Kampfsportverbände und wünsche mir viele, die mitmachen.“

Auch alle Münchnerinnen können - am Weltfrauentag, dem 8. März - beim Selbsthilfetraining mitmachen: Der Polizeisportverein München mit seiner Abteilung Ju-Jutsu lädt für nächsten Freitag alle Mädchen und Frauen zum kostenlosen Schnupperkurs.

Das Training am 8. März in der Sporthalle der Bayerischen Bereitschaftspolizei in der Rosenheimer Straße 130 dauert von 19 bis 20 Uhr. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr an der Pforte.

Bitte lockere Sportkleidung, ein Getränk und viel Neugier mitbringen, empfiehlt der Polizeisportverein. Jeder sollte sich vorher anmelden, Telefon: 089 - 40 46 52.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.