Mit Hunden helfen

Am kommenden Mittwoch, 26. Juni, findet noch einmal ein Informationsabend zum Besuchsdienst mit Hunden der Johanniter in München statt.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angela Tang, Koordinatorin der Hunde im Besuchsdienst bei den Johannitern, mit ihrem - gut ausgebildeten - Terrier-Mix Henry.
Johanniter/ho Angela Tang, Koordinatorin der Hunde im Besuchsdienst bei den Johannitern, mit ihrem - gut ausgebildeten - Terrier-Mix Henry.

Am kommenden Mittwoch, 26. Juni, findet noch einmal ein Informationsabend zum Besuchsdienst mit Hunden der Johanniter in München statt.

Sendling - Hunde als Helfer - in Rettungshundestaffeln sind Vierbeiner schon seit langem aktiv, nun starten die Johanniter in München einen Besuchsdienst mit Hunden und fördern so Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen.

Für den neuen Dienst suchen die Johanniter aktuell weitere Hundehalter, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. "Durch die Besuche bei Senioren oder Menschen mit Beeinträchtigungen in Einrichtungen und zu Hause können die ehrenamtlichen Besuchshundeteams Einsamkeit und soziale Isolation mindern und neue Lebensfreude spenden", erzählt Angela Tang, die Koordinatorin der Hunde im Besuchsdienst bei den Johannitern.

"Die Hunde und Hundebesitzer werden für den Einsatz im Besuchsdienst ausgebildet und auf ihre Aufgabe vorbereitet und nach der Schulung auf ihre Eignung hin geprüft. Natürlich haben auch die Ehrenamtlichen etwas von ihrem Einsatz. Sie erleben die unmittelbare Dankbarkeit und Freude der Besuchten und lernen ihren Hund vielleicht von einer ganz neuen Seite kennen."

In der Ausbildung der Teams aus Mensch und Hund stehen Themen wie Hygiene, das Verhalten von Hunden, aber auch die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen oder Demenzerkrankung auf der Tagesordnung.

Dazu kommen Interaktionsspiele sowie die Praxisübungen. Die Ausbildung umfasst vier mal drei Stunden und kostet 120 Euro. Details zur Ausbildung und zum ehrenamtlichen Engagement bei den Johannitern erfahren interessierte Hundehalter beim Informationsabend am kommenden Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr in der Valleystraße 49.

Weitere Informationen gibt es unter Telefon 72011- 577.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.