Mit Fahrgästen: Rikscha-Fahrer betrunken auf Isarring

Ein Rikscha-Fahrer radelt völlig betrunken um 2 Uhr nachts mitten auf dem Isarring. Dabei hat er zwei Touristen. Als ihn die Polizei anhält, kann er sich kaum artikulieren.
München - Am Mittwoch, 13.08.2014, gegen 02.10 Uhr, fiel Beamten der Münchener Verkehrspolizei ein 20-jähriger Rikschafahrer auf, der in der Ifflandstraße den mittleren von drei Fahrstreifen benutzte. Besetzt war die Rikscha mit zwei Fahrgästen. Da die Ifflandstraße auf den Mittleren Ring führt, wurde die Rikscha angehalten.
Die Beamten stellten erheblichen Alkoholgeruch beim Führer der Rikscha fest. Er gab an, dass er mit der Rikscha nach Hause fahren wollte. Dazu erschien im der Weg über den Isarring ideal. Weitere sinnvolle Angaben waren ihm auf Grund der Alkoholisierung nicht möglich.
Die Beamten führten daraufhin bei dem 20-jährigen Münchner einen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von über einem Promille. Daraufhin wurde von den Beamten eine Blutentnahme angeordnet.
Die Rikscha wurde sicher abgestellt und die ausländischen Touristen mussten ihren Weg mit einem anderen Transportmittel fortsetzen. Den betrunkenen Rikschafahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Des weiteren erfolgt die Mitteilung an die Genehmigungsbehörde für die Personenbeförderung, die seine Zuverlässigkeit für den Transport von Fahrgästen prüft. Sollte der 20-Jährige im Besitz einer Fahrerlaubnis für das Führen von Kraftfahrzeugen sein, muss er auch noch mit dem Entzug des Führerscheines rechnen.
Die Beamten der Münchner Verkehrspolizei werden auch weiterhin ein besonderes Augenmerk auf die Rikschafahrer haben.
Den Rikschafahrern obliegt beim sicheren Transport von Fahrgästen eine besondere Verantwortung .