Mit der Dampflok an den Bodensee

Eine Winterreise wie in alten Zeiten: Mit der Dampflok geht es von Pasing aus an den größten See Deutschlands. Überraschungen inklusive.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die nostalgische Bahn fährt von Pasing an den Bodensee.
BayernBahn GmbH/ho 2 Die nostalgische Bahn fährt von Pasing an den Bodensee.
Die nostalgische Bahn fährt von Pasing an den Bodensee.
BayernBahn GmbH/ho 2 Die nostalgische Bahn fährt von Pasing an den Bodensee.

Von München an den Bodensee: Einen spannenden Tag mit der Dampfbahn bietet das bayerische Eisenbahnmuseum an.

Pasing - Ohne Stress und ohne Umsteigen fährt der Dampfzug "Winter-Express II" von München an den Bodensee. Am Samstag, 1. Februar, bietet das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. diesen ganz besonderen Familienausflug an.

Zuglokomotive des "Winter-Express II" wird ab Buchloe, die aus Nördlingen kommende, Schnellzugdampflokomotive S 3/6 3673 der ehemaligen Königlich Bayerischen Staatsbahn sein. Die im Jahr 1918 bei der Lokomotivfabrik J.A. Maffei gebaute Lokomotive zählt zu den beliebsteten Dampflokomotiven Deutschlands. Sie ist derzeit die älteste betriebsfähige Schnellzugdampflok im Land.

Weltweite Berühmtheit erreichte die Baureihe durch die Einsätze vor den exklusiven "Rheingold"-Zügen auf der Rheinstrecke. Der Winter-Express II wird zunächst von München-Pasing bis Buchloe von einer anderen Dampflokomotive bespannt, bevor ab dort die S 3/6 zum Einsatz kommt. Ab Buchloe geht es dann über die landschaftlich reizvolle und steigungsreiche Strecke der „Allgäu-Bahn” weiter bis Kaufbeuren, Kempten, Immenstadt und schließlich nach Lindau.

In den Sonderzug kann in Pasing, Geltendorf und Buchloe zugestiegen werden. Der Sonderzug besteht aus historischen Wagen der 1. und 2. Klasse und verfügt auch über einen Speisewagen. Im Zug erhält jeder Fahrgast einen reservierten Sitzplatz. In Lindau haben die Fahrgäste vielfältige Möglichkeiten, den etwa fünfstündigen Aufenthalt individuell zu gestalten. 

Voraussichtlicher Fahrplan:

München ab ca. 8:45 Uhr

Geltendorf ab ca. 09:15 Uhr

Buchloe ab ca. 10 Uhr

Lindau an ca. 12 Uhr

Lindau ab ca. 16:45 Uhr

Buchloe an ca. 19:30 Uhr

Geltendorf an ca. 20 Uhr

München an ca. 20:45 Uhr.

Weitere Informationen zur Fahrt gibt es beim bayerischen Eisenbahnmuseum.

Nähere Informationen und Anmeldung unter BayernBahn Buchungsservice Telefon 09081-2728261, Fax 09081-27282-63 oder buchung@bayernbahn.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.