Mit dem Radl die Haderner Geschichte entdecken

Mit dem Fahrrad durch Hadern fahren und dabei die Geschichte des Stadtteils kennenlernen. Das ist bei den Haderner Radltouren möglich, die am 1. und 6. Oktober stattfinden.
von  az
Die Haderner Radltouren finden am 1. und 6. Oktober statt. (Archivbild)
Die Haderner Radltouren finden am 1. und 6. Oktober statt. (Archivbild) © dpa

Hadern (München) - Die erste Tour erkundet den kürzlich angelegten KulturGeschichtsPfad im nördlichen Teil des Stadtbezirks Hadern (München) und führt an die unterschiedlichen Stationen der Haderner Siedlungsgeschichte durch Kleinhadern, über die Blumenau und die Kurparksiedlung, durch Neuhadern bis zurück an den Rand des alten Großhaderner Dorfkerns.

Die zweite Tour startet im Dorfkern der ehemals selbstständigen Gemeinde Großhadern mit ihren zahlreichen denkmalgeschützten Bauten und geht weiter durch die repräsentative Villenkolonie, die Anfang des letzten Jahrhunderts entstand, über den Waldfriedhof bis hin zum Klinikum Großhadern.

Erste Tour

Wann: Donnerstag, 01.10.2015, 15:00 bis 17:00 Uhr

Wo: Treffpunkt: Nord: Altes Rathaus Hadern (München), Würmtalstr. 126

Lesen Sie hier: Radl-Sicherheitscheck in Großhadern

Zweite Tour

Wann: Dienstag 06.10.2015, 15,00 bis 17.00 Uhr

Wo: Treffpunkt Süd: Kirche St. Peter, Heiglhofstr. 8

 

Wer: Münchner Volkshochschule

Kosten: Gebühr: 6 Euro - Anmeldung bei allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule möglich, Restkarten vor Ort, auch mit MVHS-Card

Infos: Telefonisch unter (089) 74 74 85 20

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.