Mit dem kaputten Toaster ins Haus der Kunst

Kunstwerke werden nicht daraus, aber kaputte Geräte können kunstfertig repariert werden. Das Haus der Eigenarbeit lädt zum "Repair Café".
von  AZ

Lehel - Der kommende Sonntag (17.November) steht wieder ganz im Zeichen des Selbermachnes. Dann findet von 15 bis 18 Uhr das Repair Café des Haus der Eigenarbeit (HEi) statt - ausnahmsweise im Haus der Kunst.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Festival of Independents“ ist das Repair Café eine der zahlreichen Attraktionen für Menschen, die interessiert sind an praktischen Ansätzen für eine lebenswerte Stadt, passend zum sonntäglichen Festival-Motto „Ideen zur Stadt“.

Neben dem Repair Café des HEi sind Green City, Knit Nite, Werkbox³ und das Kartoffelkombinat mit Workshops vertreten, anschließend gibt es einen Vortrag über die „Stadt der Commonisten“.

Seit 2012 organisiert das HEi ein Repair Café in München, die Idee kommt ursprünglich aus Holland.

Spezialisten und Tüftler stellen freiwillig ihr Know-how zur Verfügung, und Leute, die kaputte Sachen nicht wegwerfen wollen, schauen gemeinsam mit den Fachleuten ihre „Patienten“ an, greifen auch mal selber zum Schraubenschlüssel.
So konnten schon Lampen, Radios, Staubsauger, Stühle, Wäscheständer, Kofferschlösser und vieles andere mehr repariert werden. Das Reparieren wird so eine moderne Form von Nachbarschaftshilfe.

Wartezeiten werden mit Kaffee und Kuchen und netten Begegnungen überbrückt. 

Bei der Aktion im Haus der Kunst muss sich ausnahmsweise auf Elektro/Elektronik beschränkt werden.

Die einzige Spielregel lautet: Nur 1 Gerät pro Besucher, alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen sowie Schaltpläne mitbringen.

Eintritt: 5€ Tagesticket Haus der Kunst

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.