Mit Christian Ude - Diskussion über Freihandelsabkommen

Es geht nicht mehr um Hühnchen, sondern um ganz andere Schweinereien, bis hin zur Aushebelung staatlicher Rechtssprechung. Ex-OB Christian Ude diskutiert über das Thema der Freihandelsabkommen.
von  az
Was steckt hinter TTIP? Christian Ude diskutiert über das Freihandelsabkommen.
Was steckt hinter TTIP? Christian Ude diskutiert über das Freihandelsabkommen. © dpa

München - Die Freihandelsabkommen, die derzeit zwischen der EU und den USA und Kanada verhandelt werden, sind hoch umstritten. Dass sie weitgehend hinter verschlossenen Türen und mit Lobbyisten stattfinden, kann man auch nicht als vertrauensbildende Maßnahme verstehen.

Christian Ude diskutiert in seiner „Politik der Woche“ wieder ein brisantes politisches Thema. Diesen Donnerstag geht es gemeinsam mit dem „Gazette“-Gründer und Attac-Mitglied Fritz Glunk sowie mit einem Verfechter des Freihandels um die Abkommen TTIP und CETA. Während die einen darin eine Erleichterung des Außenhandels sehen, erkennen die anderen darin die Preisgabe aller Verbraucherschutzrechte und Kontrollmechanismen, die in der EU mühsam aufgebaut wurden.

Veranstaltungsort: Gasteig, Rosenheimer Str. 5, Vortragssaal der Stadtbibliothek

Beginn: Donnerstag, 19 Uhr

Eintritt: 5 Euro

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.