Mit Blindenstock und Rollstuhl: der Kinder-Check

Im Rahmen des Projekts "Auf Herz und Rampen prüfen" testen Kinder in Milbertshofen, wie gut der Stadtteil für Menschen erschlossen ist, die auf einen Blindenstock oder Rollstuhl angewiesen sind.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hindernis entdeckt: Der Briefkasten ist eindeutig zu hoch für das Mädchen im Rollstuhl.
KJR Hindernis entdeckt: Der Briefkasten ist eindeutig zu hoch für das Mädchen im Rollstuhl.

Olympiapark - Kinder und Jugendliche machen den Test: Ist der eigene Stadtteil auch für Menschen mit Handicap zugänglich oder lauern unüberwindbare Barrieren? Um sich in deren Situation einfühlen zu können, testen sie mit Rollstühlen, Augenbinden und Blindenlangstöcken – angeleitet von Blinden oder Sehbehinderten sowie Menschen im Rollstuhl.

Nächste Woche geht ein Klasse der Grundschule an der Nadistraße und der Kindertreff Oly auf Tour. Was sie dabei rausfinden, hilft hoffentlich, einige Hindernisse zu beseitigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.