Mischling Maxi lässt sich "widerstandslos festnehmen"

Was auf der S-Bahn-Strecke im Stadtviertel Haidhausen passiert ist und wem der kleine Hund sein Leben verdankt. Der skurrile Fall.
von  Natalie Kettinger
Glück gehabt: Mischling Maxi verdankt sein Leben einem reaktionsschnellen Triebwagenführer.
Glück gehabt: Mischling Maxi verdankt sein Leben einem reaktionsschnellen Triebwagenführer. © Bundespolizei

Der Ausreißer saust über die S-Bahn-Gleise. Ein Lokführer kann in letzter Sekunde bremsen und das Tier einfangen.

Haidhausen/Baierbrunn - Mischlingshund Maxi interessiert am Dienstagvormittag nur eins: das Eichhörnchen, das vor ihm über den Spazierweg flitzt. Der Rüde hört nicht, wie sein Besitzer nach ihm ruft, er verfolgt das kleine Tier, immer weiter. Bis auf die Bahngleise bei Baierbrunn. Dass Maxi noch lebt, hat er einem reaktionsschnellen Lokführer zu verdanken.

Der 27-Jährige sitzt am Steuer einer stadteinwärts fahrenden S7, als er im Gleisbett plötzlich den wuscheligen weißen Vierbeiner entdeckt. Sofort leitet der Triebfahrzeugführer eine Vollbremsung ein. Wenige Meter vor Maxi bleibt die S-Bahn stehen.

Vor lauter Schreck sinkt der kleine Hund auf sein Hinterteil - und bleibt brav sitzen, um sich vom Lokführer einfangen zu lassen.

"Der zahme Hund" habe sich "widerstandslos festnehmen" lassen, heißt es dazu augenzwinkernd in einer Pressemitteilung der Bundespolizei. Sein Retter trägt Maxi ins Führerhaus der S-Bahn und bringt ihn zum Revier der Ordnungshüter am Ostbahnhof.

Weil Maxi eine Hundemarke und eine Handynummer am Halsband trägt, ist sein Besitzer schnell ermittelt. Der Außreißer gehört einem 51-Jährigen aus Pöcking, der ihn freudestrahlend in München in Empfang nimmt.

Der Mann hat doppelt Glück gehabt - dank des Lokführers hat er seinen Hund unverletzt zurück bekommen.

Und: Weil bei der Schnellbremsung niemand zu Schaden kam, und die S-Bahn trotzdem pünktlich ihr Ziel erreichte, muss er laut Bundespolizei wohl nicht mit einer strafrechtlichen Verfolgung wegen eines gefährlichen Eingriffes in den Bahnverkehr rechnen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.